|
Bieten Optiker in Zukunft Googles Datenbrille an
Veröffentlicht am Dienstag, 26.November 2013 von Redaktion
Im Sommer 2012 präsentierte Google mit seiner Datenbrille ein Produkt, welches von einigen IT-Experten als technischer Meilenstein bezeichnet wird. Seit der Präsentation von Google Glass wurden bereits einige technische Informationen bekannt. Aus vorgeblich gut informierter Quelle ist nun zu hören, dass die Datenbrille auch beim Optiker erhältlich sein soll.
Nachdem Google am 28. Juni 2012 seine Datenbrille Google Glass präsentierte wurde der offizielle Verkaufsstart bereits einige Male verschoben. Aktuell wird nun das erste Quartal 2014 als offizieller Verkaufsstart genannt.
Während einige Datenschützer die Einführung der Datenbrille als Kritisch ansehen, bezeichnen einige IT-Experten das Produkt als technischen Meilenstein. Wie immer wenn sich ein neues Produkt in der Entwicklungsphase befindet aber noch nicht offiziell verkauft wird kursieren rund um das Produkt allerlei Gerüchte. Das ist bei der Datenbrille nicht anders. Seit Monaten kursieren immer wieder neue Gerüchte, welche aus vorgeblich gut informierten Quellen stammen sollen.
Aktuell wird berichtet, dass die Datenbrille auch in Optikergeschäften angeboten werden soll. Vorgeblich führe Google derzeit entsprechende Gespräche mit dem amerikanischen Krankenversicherer VSP Global. Nachdem Google bereits einige Male bestätigt haben soll, dass die Datenbrille auch für Personen mit Sehfehlern von Nutzen sein kann sollen einige Hersteller mit der Entwicklung entsprechende Gläser für die Korrektur eines Sehfehlers begonnen haben.
Aktuell steht lediglich ein Sonnenbrillenaufsatz zur Verfügung. Ob die Datenbrille in Zukunft auch beim Optiker zu erwerben sein wird und mit den entsprechenden Gläsern für Personen mit Sehfehlern ausgestattet wird bleibt abzuwarten. Bisher hat Google die vorgeblichen Gespräche mit dem amerikanischen Krankenversicherer VSP Global nicht bestätigt. Links zum Thema:
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
|  |
|