THEMEN

Computerexperten sollen Landes Intranet vor Hackerangriffen schuetzen
Veröffentlicht am Donnerstag, 22.November 2012 von Redaktion


Obwohl bundesweit bereits einige Computerexperten-Teams im Einsatz sind, plant das Land Niedersachsen zum Schutz der Rechner von Land und Kommunen ein eigenes Expertenteam zur Abwehr von Hackerangriffen einzurichten. Berichten zufolge sollen dem Land durch dieses neue Team keine zusätzlichen Kosten entstehen, da die Jahreskosten aus Mitteln des Innenministeriums gedeckt werden.



Nachdem in den vergangenen Jahren die Angriffe auf Systeme der Bundesregierung und einzelner Bundesländer zugenommen haben plant das Land Niedersachsen ein eigenes Computer-Experten-Team einzurichten von welchem auch die Wirtschaft profitieren soll.

Obwohl es bisher noch keine Angriffe auf das Landes-Intranet gegeben haben soll und bundesweit bereits einige Computer-Experten-Teams im Einsatz sind um Hacker-Angriffe abzuwehren plant Niedersachsen offenbar die Einrichtung eines eigenen 5-köpfigen Expertenteams, um die Rechner von Land und Kommunen zukünftig vor Angriffen bestmöglich zu schützen.

Im Falle eines Angriffs soll das Team unter anderen die Erstellung eines analysierenden Lagebilds der aktuellen Bedrohung übernehmen. Aber auch die Ergreifung adäquater Gegenmaßnahmen sowie die Krisenstab-Unterstützung wird in das Aufgabengebiet des Expertenteam fallen.

Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann betont: "Bislang hat es glücklicherweise noch keine direkten Angriffe auf das Landes-Intranet gegeben.“

Berichten zufolge soll nicht nur in Niedersachsen ein eigenes Expertenteam planen. Aktuell sollen in mindestens 5 Bundesländern entsprechende Teams geplant sein und sich im Aufbau befinden. Allerdings sollen die Kompetenzen und Berichtspflichten der Teams bisher nicht einheitlich geregelt sein. Als zentrale Anlaufstelle für Sicherheitsfragen hat die Bundesregierung bereits das Computer Emergency Response Team für Bundesbehörden / CERT-Bund eingerichtet.


Links zum Thema:



letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
House Call Anti Virus
RegistryBooster