|
Crimeware legt um bedenkliche 100 Prozent zu
Veröffentlicht am Donnerstag, 12.Oktober 2006 von Redaktion
Nach dem aktuellen Bericht des Virenschutzunternehmens Websense Security Labs legte die Zahl der Crimeware gegenüber dem zweiten Halbjahr 2005 um hundert Prozent deutlich zu. Bei Crimeware handelt es sich um Spyware-, und Keylogging-Angriffe mit dem Ziel sensible persönliche Daten zu stehlen um anschließend zum Beispiel auf Kosten der betroffenen Anwender im Netz einzukaufen.
Die Tools womit Schadprogramme erstellt werden können, sind laut dem Bericht bereits für 120 Euro erhältlich und 15 Prozent der gesamten Crimeware-Angriffe geschieht mit Programmen die mit solchen Baukästen generiert wurden.
Die Keylogging-, und Sypware-Angriffe legten von 17.877 auf 28.571 bedrohlich zu und im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2005 verdoppelten sich die Attacken. Das Phishing verzeichnete von Mai auf Juni ein um 42 Prozent gestiegenes Plus und gehört damit nach wie vor zu den größten Gefahren im Internet.
Die Botnetze werden mittlerweile zentral über Bot-Master gesteuert und anschließend für DoS-Angriffe oder Erpressungsversuche genutzt. Es gibt nach dem Bericht bereits mehrere 100.000 Rechner die mit Bots infiziert sind.
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
|  |
|