|
Cyberkriminelle nutzen Tibet aus
Veröffentlicht am Mittwoch, 23.April 2008 von Redaktion
Das Virenschutz Unternehmen Trend Micro warnt alle Surfer vor einer neuen Gefahr aus dem Internet. Zur Zeit nutzen Cyberkriminelle die Situation rund um die Auseinandersetzung zwischen Tibet und China aus, denn es ist ihnen gelungen die Internetpräsenz der tibetischen Exilregierung zu manipulieren wodurch bekannte Sicherheitslecks bei Browsern ausgenutzt werden können. Dies kann dazu führen, dass die Cyberkriminellen über die Sicherheitslücke dann einen Rechner komplett kontrollieren könnten.
Es ist bereits seit Jahren mittlerweile Routine geworden, dass die Malware-Verbreiter aktuelle Themen dazu nutzen um diese für die eigenen Zwecke zu zweckentfremden. Bei ihren Angriff ist es den Cyberkriminellen gelungen auf die Webseite der Exilregierung Tibets ein Javascript einzuschleusen wodurch die Anwender beim Besuch der Homepage auf eine andere Internetpräsenz umgeleitet werden. Auf dieser Webseite ist ein IFrame integriert wodurch Malware heruntergeladen und der Rechner infiziert werden kann.
Nachdem die Malware auf den Rechner installiert worden ist, kann die GDI-Schwachstelle beim Betriebssystem Microsoft Windows angegriffen werden und über speziell manipulierte Bilddateien sind Hacker sogar in der Lage die vollständige Kontrolle über das Computersystem zu erlangen. Die Cyberkriminellen können dann aus der Ferne auf den Rechner zugreifen könnten dadurch sensible persönliche Daten wie Passwörter, Zugangsdaten oder Kreditkartendaten entwenden.
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
| ![](themes/NukeNews/images/5x5.gif) |
|