THEMEN

Der Tablet PC Boom ist auch 2013 ungebrochen
Veröffentlicht am Dienstag, 15.Oktober 2013 von Redaktion


Tablet-Computer haben in den vergangenen Jahren sowohl die private Welt als auch die Geschäftswelt erobert. Für das Jahr 2013 wird der Verkauf von 8 Millionen Geräte prognostiziert. Somit wird im Vergleich mit dem Jahr 2012 eine Absatzsteigerung von 59 Prozent erwartet. Für das Jahr 2013 wird eine durchschnittliche Preissenkung von 2,6 Prozent prognostiziert.



In den vergangenen Jahren haben die handlichen Tablet-Computer sowohl die private Welt als auch die Geschäftswelt erobert.

Laut aktueller Berechnungen des European Information Technology Observatory / EITO prognostiziert der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. / BITKOM für Jahr 2013 einen Verkauf von 8 Millionen Tablet-PCs. Somit wird für das aktuelle Jahr im Vergleich mit dem Jahr 2012 eine Absatzsteigerung von 59 Prozent erwartet. Während im Jahr 2012 für rund 1,8 Milliarden Euro circa 5 Millionen Geräte verkauft wurden, wird für 2013 ein Umsatzplus von 55 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro erwartet.

Der BITKOM-Experte für Unterhaltungselektronik, Michael Schidlack erklärt: "Das Interesse der Verbraucher an Tablet Computern ist weiterhin sehr hoch. Der Boom hält an.“ "Mit Tablet Computern werden neue Zielgruppen erschlossen: Die intuitive Bedienung der Geräte macht sie auch für weniger versierte Anwender interessant." Tablet-PCs sind vielseitig einsetzbar. Laut einer Umfrage, für welche 509 Tablet-PC-Nutzer ab 14 Jahren von der BITKOM Research GmbH befragt wurden, nutzen 64 Prozent der Tablet-Nutzer das handliche Gerät zum Schreiben und Lesen von e-Mails und 60 Prozent der Befragten surfen per Tablet-PC im Internet.

Dicht gefolgt von den Spielern. 56 Prozent der Spieler / Gamer verwenden einen Tablet-Computer als Spielkonsole. 53 Prozent der Umfrageteilnehmer nutzen einen Tablet-PC zum Online-Shopping und 48 Prozent der Befragten schauen Fotos auf dem Gerät an. Soziale Netzwerke werden von 46 Prozent der Umfrageteilnehmer via Touch-Rechner aufgesucht. Der BITKOM-Experte für Unterhaltungselektronik legt in dem Kontext dar:

"Mit Tablet Computern lassen sich viele Alltagsaufgaben auch unterwegs erledigen." Erfreulicherweise wird für das Jahr 2013 eine durchschnittliche Preissenkung von 2,6 Prozent auf rund 345 Euro prognostiziert. Offenbar ist für die Preissenkung der Trend zu kleineren Geräten mit 7 bis 8 Zoll Bildschirmdiagonalen verantwortlich, welche günstiger sind als Tablets mit 9 bis 10 Zoll Bildschirmgröße.


Links zum Thema:



letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
free Panda Anti Virus
ZoneAlarm