|
Der ganz normale Spam-Wahnsinn ist zurueck
Veröffentlicht am Mittwoch, 10.Dezember 2008 von Redaktion
Das Novembertief, dass nach abschalten des kalifornischen Hosters, der als besonders Spamfreundlich galt, scheint nun endgültig erfolgreich überwunden.
Inzwischen soll das Spam Aufkommen wieder fast so hoch sein wie zu besten Spamzeiten.
Nachdem Sicherheitsexperten auf starke Verdachtsmomente gegen den Hoster im November hingewiesen hatten, wurde der Hoster McColo per Zwangsabschaltung vom Netz genommen. Danach ging das Spammaufkommen weltweit Phasenweise um mehr als 50 Prozent zurück.
Allerdings war schon kurz danach zu merken, dass sich die Spammer zur Verbreitung ihres Werbemülls andere Botnetze suchten und leider auch fanden.
Wie zu McColo-Zeiten stellen im Moment über 10.000 DNS-Resolver bis zu 4.000 Anfragen in der Sekunde via DNS an die iX-Blacklist und es werden als positiv bis zu 2400 vermerkt.
Im Vergleich dazu, im November gab es Tage an denen es nur 500 Treffer gab.
Man kann anhand der großen Zahl von Mailservern, die weltweit die DNS-Blacklist abfragen ein recht genaues Bild des Geschehens aufzeigen.
Man soll die zur Zeit sehr stark schwankende Trefferstatistik in einem Monats-oder auch Wochenüberblick gut ablesen können.
Thx an Heise IX
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
|  |
|