THEMEN

Die Geruechtekueche um ein Anti Diebstahl Feature bei Samsung brodelt
Veröffentlicht am Mittwoch, 19.Juni 2013 von Redaktion


In den vergangenen Jahren wurden Handys zu kleinen Hosentaschen-Computer weiterentwickelt auf welchen nicht nur private Daten gespeichert werden. Umso wichtiger ist es, dass Unbefugten der Zugriff auf diese Daten verweigert wird. Laut bisher unbestätigten Berichten plant Samsung seine Smartphone-Modelle mit einer Kill Switch auszurüsten, mit welcher das Gerät aus der Ferne unbrauchbar gemacht werden kann.



Die aktuellen Mobiltelefone sind mit den Handys der ersten Generation nicht mehr zu vergleichen. In den vergangenen Jahren wurden Mobiltelefone zu kleinen Hosentaschen-Computer weiterentwickelt. Mobiltelefone und Computer sind aus der heutigen Geschäftswelt und dem privatem Bereich nicht mehr wegzudenken. Smartphones werden nicht nur zum Speichern privater Daten genutzt.

Mit Zunahme des Speicherplatzes wurden auch die Einsatzmöglichkeiten der kleinen Geräte immer größer und viele Firmen schafften sogenannte Firmen-Handys an. Die hierauf gespeicherten Daten sollten bestmöglich vor unerlaubtem Zugriff geschützt werden. Gelangen Betriebsinterne Daten in die falschen Hände, so kann dieses ungeahnte Folgen nach sich ziehen.

Laut bisher unbestätigten Berichten plant Samsung in Zukunft seine Smartphone-Modelle mit einer sogenannten Kill Switch auszurüsten. Wird eines dieser so ausgerüsteten Mobiltelefon gestohlen oder geht dieses verloren, so kann das Gerät mit der Technologie aus der Ferne beispielsweise unbrauchbar gemacht werden. Vorgeblich plant Samsung bereits ab Juli 2013 seine Smartphone-Modelle mit dem Anti Diebstahl Feature auszurüsten.

Mit der Funktion soll es möglich sein das Gerät zu sperren oder die darauf gespeicherten Daten zu löschen. Es soll sogar möglich sein das betreffende Smartphone aus der Ferne unbrauchbar zu machen. Weder das Zurücksetzen auf Werkseinstellung noch das Einsetzen einer neuen SIM-Karte soll Kill Switch aufhalten können. Bisher hat Samsung die aktuellen Gerüchte rund um das Anti-Diebstahl-Feature offiziell noch nicht bestätigt.


Links zum Thema:



letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
Etrust Anti Virus
Nortan Anti Virus