THEMEN

Die USK sucht per Ausschreibung ehrenamtliche Testspieler
Veröffentlicht am Freitag, 11.Januar 2013 von Redaktion


Für viele Kinder und Jugendliche gehören Spielkonsolen und Computerspiele ganz selbstverständlich zur Freizeitbeschäftigung. Doch nicht alle angebotenen Spiele gehören in Kinderhände. In Deutschland werden entsprechende Angebote durch die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle / USK auf den Prüfstand gestellt und mit einer Kennzeichnung versehen. Welche Angebote von Kindern ab welchem Alter gespielt werden können wird durch die entsprechende Kennzeichnung sichtbar.



Spielkonsolen und Computerspiele sind heute aus der Freizeitbeschäftigung vieler Kinder und Jugendlicher nicht mehr wegzudenken. Allerdings sollten Eltern darauf achten welche Spiele ihr Nachwuchs spielt. Nicht alle angebotenen Spiele gehören in Kinderhände.

Hierzulande sorgt die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle / USK dafür, dass Spiele nur mit der jeweiligen Altersangabe in den Handel kommen. Die USK bietet interessierten Spielern und Spielerinnen nun an, ehrenamtlich aktiv an der Alterskennzeichnung von bisher unveröffentlichten Spielen mitzuarbeiten.

Auf ihrer Webseite sucht die USK Spieletester mit folgender Ausschreibung: "Zur Verstärkung des Tester-Teams werden engagierte Spielerinnen und Spieler gesucht, die sich zutrauen, Spiele komplett zu erfassen, darüber zu schreiben und diese schließlich einem Gremium zu präsentieren.“ Entsprechende Bewerbungen können noch bis zum 28. Januar 2013 eingereicht werden.

Die Interessenten sollten mindesten 18 Jahre alt und verlässlich sein. Darüber hinaus sollten die Bewerber ebenso verschwiegen wie auch kommunikativ und flexibel sein. Da ein wöchentlicher Zeitaufwand von rund 25 Stunden anfallen wird, sollten die Spieletester ihren Wohnsitz in Berlin haben.

Für die ehrenamtlich Tätigkeit wird pro Spiel lediglich eine angemessene Aufwandsentschädigung gezahlt. Um die Prüfstelle bei ihrer Arbeit zu unterstützen werden von den Bewerbern Erfahrungen mit Spielen und unterschiedlichen Genres erwartet.


Links zum Thema:



letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
Anti Virus Software download
Norton Anti Virus Protection