|
Die iWatch Geruechtekueche brodelt erneut
Veröffentlicht am Donnerstag, 30.Mai 2013 von Redaktion
Aus vorgeblich gut informierten Kreisen tauchen immer wieder Gerüchte auf, dass Apple mit der Entwicklung einer Smart Watch beschäftigt sei. Bisher gab es einige Gerüchte, dass Apple die iWatch bereits 2013 in den Handel bringen werde. Laut aktuellstem Gerücht wird die iWatch voraussichtlich erst 2014 in den Handel kommen. Apple hat bisher keine der Gerüchte bestätigt.
Seit geraumer Zeit tauchen immer wieder neue Gerüchte im Internet auf, dass Apple mit der Entwicklung einer Smart Watch beschäftigt sei. Bisher wurde spekuliert, dass Apple die Uhr namens iWatch bereits 2013 in den Handel bringen wird. Laut aktuellstem Gerücht wird die iWatch voraussichtlich erst Ende 2014 in den Handel kommen.
Auch wenn Apple bisher zu den Informationen aus vorgeblich gut informierten Kreisen schweigt, so kursieren offenbar bereits einige Informationen im Netz, bezüglich der Smat Watch von Apple. Laut Gerüchteküche wird die iWatch mit einem biegsamen, widerstandsfähigen Glas ausgerüstet sein, welches die Typisierung Willow Glass trägt. Das spezielle Glas soll von dem Unternehmen Corning entwickelt worden sein.
Mit einer eigenen Smart Watch wird Apple in Konkurrenz mit der Pebble-Uhr treten, welche seit geraumer Zet erhältlich ist. Die iWatch wird vermutlich mit einer Display-Größe von 1,5 bis 2 Zoll ausgerüstet werden. Überdies sollen in die Uhr biometrische Sensoren integriert werden, welche die Körperfunktionen des Trägers überwachen können. Aus vorgeblich gut informierten Quellen wird berichtet, dass die iWatch mit iOS ausgerüstet wird, somit mit dem gleichen Betriebssystem wie auch das iPhone und iPad.
Es kursierten bereits Spekulationen, dass mit der iWatch PINs und Passwörter zum Freischalten von Apple-Geräten überflüssig werden. Unter anderen sei durchaus denkbar, dass Geräte freigeschaltet werden sobald der Uhrenträger in die Nähe der Geräte tritt.
Auch das bargeldlose Bezahlen soll laut Gerüchteküche mit einer Smart Watch aus dem Hause Apple durchaus keine Utopie sein. Bleibt abzuwarten ob respektive ab wann sich Apple-Fans über eine iWatch freuen können. Links zum Thema:
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
|  |
|