| 
Downloads ihres Browsers haben sich laut Opera verdoppelt
 
Veröffentlicht am Dienstag, 23.März 2010 von Redaktion 
 
 
Opera erfreut sich steigender Beliebtheit meldet der Browser Hersteller heute.
Nach Angaben des gleichnamigen Softwareherstellers konnte eine Verdoppelung der Browser Downloads gemessen werden. Seit dem Microsoft unterschiedliche Zugangsprogramme zur Verfügung stellen muss für Anwender seines Betriebssystems Windows erfreuen sich neben Opera auch der Firefox von Mozilla steigender Beliebtheit. Diese Auflage gegen Microsoft war seinerzeit  erforderlich, damit eine Kartellrechtsklage der Europäischen Union fallen gelassen werden konnte.
  
 
Ein Anstieg um 328 % in allein drei Tagen meldet 
  
  Opera. Einen Anstieg der aktuellsten Version der Downloads ihres Browsers um unglaubliche 328 Prozent, und dieses allein in der Zeit vom 12. bis 14. März. Opera hatte die Kartellrechtsklage gegen Microsoft angestrengt.
  
  Über 100 Millionen im europäischen Raum lebende Nutzer von Windows  erhalten über ihre Windows-Updates schrittwese eine Software, welche zwölf Browser  aufführt, die der Nutzer installieren können.
 Die Liste wird angeführt von den fünf am häufigsten genutzten Browsern wie beispielsweise Mozilla Firefox, Microsofts Internet  Explorer, Opera, Apples Safari und Chrome von Google. Da von Nutzer zu Nutzer stets ein Wechsel der Reihenfolge erfolgt, steht an erster Stelle nie das gleiche Programm. Dies   bestätigt, dass Benutzern eine echte Auswahl gegeben ist, sprich eine echte Wahl. Was die User wählen ist immerhin eine der wichtigsten Stücke Software auf ihren Computern", sagte Hakon Wium Lie, CTO   von Opera Software. "Eine Vielzahl von Browsern   wird das Web für den Einzelnen besser individualisieren.", heißt es weiter. 
Infos zu Opera  
    
   
 
letzten News  
  
DSGVO Besonnenheit statt Panik 
  
 
  
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft 
  
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen 
  
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest 
 
Kommentar: 
 
 | 
 |   | 
       
       
        |