Einfacher privater Daten Backup mit DIGITTRADE
Veröffentlicht am Donnerstag, 27.Februar 2014 von Redaktion
Seit den Veröffentlichungen von Edward Joseph Snowden, im Sommer 2013, ist das Thema Datenschutz für viele Internet-Nutzer in den Vordergrund gerückt. Auch im privaten Bereich sollte jeder User seine Daten bestmöglich schützen. Besonders der Jahreswechsel und die ersten Wochen im Jahr werden oftmals dazu genutzt um Backups von auf Computern und Notebooks gespeicherten Daten anzufertigen.
Nachdem durch die Veröffentlichungen des ehemaligen Mitarbeiters der US-amerikanischen Geheimdienste CIA und NSA publik wurde wie weit beispielsweise US-amerikanische Programme die weltweite Internet-Kommunikation überwachen, wird weltweit nach neuen Möglichkeiten gesucht seine Daten bestmöglich vor unerlaubten Zugriff zu schützen.
Im privaten Bereich sollte jeder User alle Möglichkeiten ausschöpfen seine Daten bestmöglich zu schützen. Die Geschäftsführerin des IT-Sicherheitsspezialisten DIGITTRADE, Manuela Gimbut erklärt in dem Kontext:
"Der Datenschutz fängt bereits in den eigenen vier Wänden an - und nicht erst mit dem Zugriff aufs Internet.“
Viele User fertigen von den auf ihrem Computer und / oder Notebook gespeicherten Daten Backups an. Somit kann jederzeit auf Sicherheitskopien auf externen Speichermedien zurückgegriffen werden.
Mittlerweile können auch technisch weniger versierte User ihre Daten bestmöglich sichern. Dank einfach zu bedienender Hardware-Lösungen, wie beispielsweise die staatlich zertifizierte Hochsicherheitsfestplatte HS256S von DIGITTRADE, lassen sich auch private Daten-Backups ohne großen Aufwand bestmöglich verschlüsseln und somit einfach und auch sicher verwahren. Manuela Gimbut legt dar:
"Die Hochsicherheitsfestplatte wird einfach per USB an den Rechner angeschlossen und ist sofort einsatzbereit. In der Handhabung unterscheidet sie sich - bis auf den Einsatz einer Smartcard sowie der Eingabe einer 8-stelligen PIN zur Zugriffskontrolle - nicht von herkömmlichen Speichermedien. Dateien können per Drag & Drop also einfach vom Rechner auf die Festplatte kopiert werden.“ Berichten zufolge werden die Daten während des Kopierens durch die HS256S automatisch verschlüsselt.
Die DIGITTRADE-Geschäftsführerin erklärt: "Da die Hochsicherheitsfestplatte alle technischen Prozesse übernimmt, kann sie auch von Laien sehr gut verwendet werden. Außerdem erfordert sie keine zusätzlichen Software-Lösungen oder Investitionen in die Peripherie. Der Anwender erhält stattdessen alles aus einer Hand in nur einem einzigen, einfach zu bedienenden Produkt, um seine privaten Daten-Backups bestmöglich zu schützen.“
Links zum Thema:
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|