Eliteuni Harvard startet Anti Spyware Initiative
Veröffentlicht am Mittwoch, 25.Januar 2006 von Redaktion
Die Universität Harvard und das Oxford Internet Institute haben die Initiative stopbadware.org gestartet wo Unternehmen die mit Spyware ihr Geld verdienen öffentlich bloß stellen.
Die Initiative trägt den Namen Neighborhood Watch und wird von der Suchmaschine Google, den Konzernen Lenovo und Sun Microsystems sowie der Verbraucherschutz-Organisation Consumer Reports WebWatch unterstützt.
Die unterstützenden Unternehmen möchten Namen sowie Reports von Firmen auf der Antispyware-Webseite veröffentlichen die nicht angeforderte Malware versenden. Auf der Webseite haben Anwender die Möglichkeit zu sehen ob verwendete Software eine Malware enthält oder nicht und können Programme melden wo Schadprogramme enthalten sind.
Nach einer aktuellen Studie der Virenschutzfirma Webroot Software wird mit Spyware zur Zeit jährlich rund zwei Milliarden US-Dollar Umsatz erzielt. Bald können die schlimmsten Erlebnisse von Usern mit Spyware auf der Webseite stopbadware.org nachgelesen werden.
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|