THEMEN

Es wurde ein international agierendes Router Botnetz entdeckt
Veröffentlicht am Dienstag, 24.September 2013 von Redaktion


Angriffe via Botnetz sind mittlerweile allgemein bekannt. Von einem Angriff via Router-Botnetz haben bisher vermutlich wenige Internet-Nutzer gehört. Berichten zufolge wurden von dem bekannten magazin für computertechnik c`t Datenverkehr ausspionierende Router entdeckt. Da das Router-Botnetz international agierte wurden auch in Deutschland diverse Opfer registriert. Bisher konnten die Hintermänner des Botnetzes offenbar noch nicht identifiziert sein.



Dass die Cyberwelt ist immer auf der Suche nach neuen Methoden ist, um möglichst viele Opfer zu finden ist allgemein bekannt. Auch über mehr oder weniger große Botnetze wird immer wieder berichtet. Von einem Angriff via Router-Botnetz haben bisher vermutlich wenige Internet-Nutzer gehört. Berichten zufolge wurden von dem bekannten magazin für computertechnik ct ein Router-Botnetz entdeckt, welches offenbar den Datenverkehr ihrer Nutzer ausspionieren soll.

Auf den betroffenen Routern wurde ein Schnüffelprogramm entdeckt, welches von den Angreifern vermutlich aus der Ferne via manipulierte Firmware installiert wurde. Das Programm soll darauf spezialisiert sein Zugangsdaten aus dem Netzwerkverkehr herauszufiltern. Die so ausspionierten Daten wurden von dem jeweiligen Router an die Hintermänner des Botnetzes gesandt. Da das Router-Botnetz international agierte wurden auch in Deutschland diverse Opfer registriert.

Unter anderen wurde in einer deutschen Anwaltskanzlei ein manipulierter Router entdeckt, welcher von allen e-Mail-Accounts der dort beschäftigten Juristen die Zugangsdaten ausspionierte und diese an die Drahtzieher des Botnetzes geschickt haben soll. Nach einer hausinterner Untersuchung wurde das LKA Niedersachsen von dem magazin für computertechnik über den Vorgang detailliert informiert. Berichten zufolge konnten so viele weitere Opfer identifiziert und auch gewarnt werden.

Mittlerweile konnten offenbar auch die Control-Server, welche die manipulierten Router gesteuert haben sollen ermittelt werden. Die betreffenden Server sollen inzwischen vom Netz genommen worden sein. Die Drahtzieher des Botnetzes konnten offenbar bisher noch nicht identifiziert werden. Interessierte User können in der aktuellen Ausgabe ct 21/13 eine ausführliche Analyse des Router-Botnetz-Angriffes nachlesen.


Links zum Thema:



letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
ZoneAlarm
Trend Anti Virus