THEMEN

Eurovision Song Contest App steht fuer Android und iOS bereit
Veröffentlicht am Mittwoch, 15.Mai 2013 von Redaktion


Seit dem 14. Mai bis zum 18. Mai 2013 findet der 58. Eurovision Song Contest statt. Am 16. Mai darf das deutsche Publikum beim zweiten ESC-Halbfinale ebenso voten wie auch am 18. Mai 2013 bei dem Finale. Erstmals kann in diesem Jahr via App abgestimmt werden. Die Eurovision Song Contest App steht fuer Android und iOS bereit.



Für viele Musikfans ist der Eurovision Song Contest / ESC jedes Jahr eine wichtige Veranstaltung. In diesem Jahr wird die Veranstaltung, welche unter dem Motto: We Are One / Wir sind Eins steht aus dem schwedischem Malmö übertragen.

Am Donnerstag dem 16. Mai hat das deutsche Publikum ebenso die Möglichkeit beim 2. ESC-Halbfinale zu voten, wie auch beim Finale am Samstag dem 18. Mai 2013, welches wieder weltweit live übertragen wird. Im Zeitalter von Internet und Mobiltelefon haben sich auch hier die Möglichkeiten der Stimmabgabe erweitert.

Erstmals kann in diesem Jahr via App die Stimme für den persönlichen Favoriten abgegeben werden. Die offizielle Eurovision Song Contest Android- oder iOS-Apps können bereits aus dem Apple App Store für iPhone und iPad respektive für Android-Geräte von Google Play geladen werden. Die Stimmabgabe via App erfolgt per SMS. Somit ist das Voten per App teurer als via Telefon.

Während ein Anruf lediglich 14 Cent kostet wird für eine SMS 20 Cent berechnet. Die Leitungen für die Stimmenabgabe werden jedoch erst dann freigeschaltet wenn alle Künstler ihren Auftritt absolviert haben. Berichten zufolge, wird die ESC-App während der Übertragung unter anderen auch die Liedertexte des aktuell auftretenden Beitrages sowie auch Informationen über den jeweiligen Künstler anzeigen.

Für das Voten per App soll der Absender als Dank aus dem Backstage-Bereich des Künstlers, für welchen dieser abgestimmt hat eine Videobotschaft erhalten.


Links zum Thema:



letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
Norton Anti Virus live update
G DATA