F Secure gibt Tipps zum sicheren Online Einkauf
Veröffentlicht am Montag, 09.Dezember 2013 von Redaktion
Alle Jahre wieder versucht die Cyberwelt die vorweihnachtlich Hektik für ihre kriminellen Machenschaften auszunutzen und versucht unter anderen mittels Malware möglichst viele Kreditkartendaten oder Online-Banking-Passwörter auszuspionieren. Der Sicherheitssoftware-Hersteller F-Secure Labs gibt gute Tipps für sicheres Einkaufen im Internet. Einer der Tipps ist beispielsweise die Installation eines separaten, Java-freien Browsers.
Das Weihnachtsfest rückt immer näher und das Geschenke einkaufen nimmt auch im Internet immer weiter zu. Nicht nur Online-Shopper und Verkäufer nutzen die Vorweihnachtszeit zum Geschenke-Einkauf beziehungsweise Verkauf. Auch Mitglieder der Cyberwelt versuchen das Weihnachtsgeschäft für ihre kriminellen Machenschaften zu nutzen.
In dem Zusammenhang hat der finnische Sicherheitssoftware-Hersteller F-Secure einige gute Tipps für sicheres Einkaufen im Internet bereit gestellt. Unter anderen empfiehlt der Anbieter von IT-Sicherheitslösungen die Installation eines separaten, Java-freien Browsers, welcher lediglich zum Onlineshopping sowie zum Online-Banking genutzt wird und das nicht nur in der Vorweihnachtszeit.
Für andere Internet-Aktivitäten kann problemlos ein weiterer Browser installiert werden. Der Security Advisor bei F-Secure Labs, Sean Sullivan erklärt in dem Kontext: "Die Menschen tappen in Online-Fallen, wenn sie abgelenkt sind oder mit zu vielen Informationen auf einmal konfrontiert werden.“ Weiter führt Sean Sullivan aus: "Wenn zu viele Tabs gleichzeitig geöffnet sind, kann es eher passieren, dass man auf einen schädlichen Link klickt oder Malware herunterlädt.“
Nicht immer und überall ist Multitasking empfehlenswert. Beim Online-Banking sollten sich Internet-Nutzer komplett auf die hier zu machenden Angaben konzentrieren. Der virtuelle Einkaufsbummel sollte während jeglicher Finanztransaktionen unterbrochen werden.
Die F-Secure- Browser-Hygiene-Tipps auf einem Blick:
Ein dedizierter Browser nur für Finanztransaktionen
Darauf achten, dass alle Browser-Plugins up-to-date sind
Java deaktivieren – Zugriff auf bestimmte Websites mit separatem Java-fähigen Browser
Wer an Weihnachten zuhause bei den Eltern ist, hilft diesen am besten auch, einen separaten Browser für Shopping und Banking einzurichten
Nicht nur in der Vorweihnachtszeit gilt, dass jedes internetfähige Gerät mit einer guten Sicherheitssoftware ausgerüstet sein sollte und alle vom Hersteller bereitgestellten Updates möglichst zeitnah installiert werden sollten. Der finnische Sicherheitssoftware-Spezialist bietet mit seiner Browsing Protection wirksamen Schutz vor bösartigen Webseiten. Darüber wird mittels Banking Protectio sicheres Online-Banking versprochen. Links zum Thema:
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|