THEMEN

Fuer junge Cybermobbing Opfer ist ein woechentlicher Chat gestartet
Veröffentlicht am Dienstag, 17.September 2013 von Redaktion


Mobbing und Cyber-Mobbing sind besonders unter Heranwachsenden ernst zu nehmende Themen. Was früher auf dem Pausenhof ausgetragen wurde wird heute mehr und mehr in das Internet verlegt. Für viele Betroffene ist es jedoch sehr schwer einen kompetenten Ansprechpartner zu finden. Nun ist ein wöchentlicher Cyber-Mobbing Opfer Hilfe Chat, als virtuelle Anlaufstelle für jugendliche Cyber-Mobbing-Opfer online gegangen.



Seit einigen Jahren gehört Mobbing für viele Heranwachsende zu ihrem Alltagsleben, sei es in der realen so wie auch in der virtuellen Welt. Im Zeitalter der allgegenwärtigen Internet-Nutzung haben sich die früher auf dem Pausenhof ausgetragen Streitigkeiten und Angriffe mittlerweile mehr und mehr in das Internet verlegt und die Opfer können ihren Peinigern quasi nicht mehr entfliehen. Meist können auch die Eltern von jugendlichen Mobbing-Opfern ihren Kindern nicht helfen und sind ebenso hilflos wie auch ratlos.

Daher ist es für viele Betroffene sehr schwer einen kompetenten Ansprechpartner zu finden. Seit einigen Tagen gibt es nun eine virtuelle Anlaufartelle für Betroffene. Jeden Donnerstag findet nun von 17 bis 19 Uhr ein wöchentlicher Live-Chat statt, welcher von jugendlichen Mobbing-Opfern zum Austausch mit ebenfalls Betroffenen sowie auch Experten genutzt werden kann.

In den 2 Stunden können Mobbing-Opfer ihre Fragen beispielsweise an einen Experten oder eine Expertin richten. Der Experte oder die Expertin können die entsprechenden Fragen beantworten sowie den Opfern Ratschläge geben oder ihnen helfen Wege aus der jeweiligen Notsituation oder auch Krise zu finden. Berichten zufolge gehören zu dem Expertenteam Ute Winterberg, Brigitte Seifert und Walter Taglieber, welche als Lehrer beziehungsweise Sozialpädagogen langjährige Erfahrung in der Behandlung von Mobbingfällen sowie in der Mobbingprävention haben.

Darüber hinaus können sich betroffenen Heranwachsende in dem Chat mit anderen Betroffenen zum Beispiel über ihre Erfahrungen austauschen oder Ratschläge geben / erhalten was bei Mobbing hilft. Vermutlich wird es vielen Kindern und Jugendlichen helfen in dem Chat auf ebenfalls Betroffene zu treffen mit welchen diese sich austauschen können sowie beispielsweise Rat und Trost von gleichaltrigen Opfern zu erhalten.


Links zum Thema:



letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
Backup
RegistryBooster