|
GE Money Bank Phishing-Mails unterwegs
Veröffentlicht am Mittwoch, 25.Juli 2012 von Redaktion
Zur Zeit sind Phishing-Mails im Umlauf, die vermeintlich von der GE Money Bank stammen und in Wirklichkeit von Cyberkriminellen versendet wurden. Die Mails weisen auf Probleme des Kontos hin und die Empfänger werden dazu aufgefordert eine Konto-Verifizierung durchzuführen. Ein Link soll zu einer entsprechenden Seite führen aber dabei handelt es sich um eine Phishing-Seite.
Die Bank reagierte bereits auf den Phishing-Angriff und richtete auf ihrer Webseite einen Informationsbereich mit einem Warnhinweis ein. Die Kunden werden darüber in Kenntnis gesetzt, das keine Bank per Mail sensible Daten abfragt und daher sollten solche Nachrichten gleich gelöscht werden.
Laut der GE Money Bank Mediensprecherin Brigitte Kaps sei die Reaktion der Kunden auf derartige Mails mittlerweile proativ und würden sich direkt an das Geldhaus wenden. Nach Konzernangaben wurden Investitionen in die Sicherheit getätigt und daher könnten die Absender solcher Phishing-Mails innerhalb von 30 Minuten blockiert werden.
Nach Angaben der Mediensprecherin gab es bisher keine Schadensersatzforderungen von Kunden, die eine Phishing-Mails erhalten haben. Das Ziel eines Phishing-Angriffs ist der Datendiebstahl. Die gestohlenen Daten werden anschließend über illegale Marktplätze im Internet zum Verkauf angeboten oder von den Cyberkriminellen selbst genutzt.
Wer sich vor Phishing schützen möchte, der sollte verdächtige Mails unbekannter Absender gleich löschen und einen Phishing-Filter installieren. Der Phishing-Filter warnt während dem Surfen vor gefährlichen Webseiten die als Phishing-Seiten eingestuft worden sind. Links zum Thema:
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
|  |
|