|
Generation 50 plus hat soziale Netzwerke fuer sich entdeckt
Veröffentlicht am Montag, 02.Januar 2012 von Redaktion
Seit einigen Jahren erfreuen sich soziale Netzwerke quer durch alle Altersgruppen zunehmender Beliebtheit. Eine für den BITKOM durchgeführte Erhebung des Forsa Institut ergab, dass die Gruppe der Generation 50 plus, welche soziale Netzwerke wie beispielsweise Facebook und Stayfriends nutzen rasant angestiegen ist.
Die Generation 50 plus hat ganz offensichtlich soziale Netzwerke für sich entdeckt. Eine für den Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. / BITKOM durchgeführte Umfrage des renommierten Forsa Instituts ergab, dass die Gruppe der Generation 50 plus, welche soziale Netzwerke wie beispielsweise Facebook und Stayfriends nutzen rapide angestiegen ist.
Für die Analyse wurden rund 1.000 Internetnutzer im Alter von 14 bis 69 Jahren befragt. Während vor 2 Jahren lediglich 17 Prozent der User zwischen 65 und 69 Jahren soziale Netzwerke nutzten, so sind es laut der aktuellen Umfrage derzeit bereits 40 Prozent der älteren Generation.
Der BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf erklärt: "Das Internet boomt als Freundschafts-Netzwerk für ältere Menschen." Weiter führt der BITKOM-Präsident aus: "Senioren erkennen zunehmend die Vorteile des Internets für ihr soziales Leben." Facebook und Stayfriends sowie auch wer kennt wen gehören zu den beliebten sozialen Netzwerken bei den Senioren. 40 Prozent der 65 bis 69 jährigen User sind bei mindestens einem sozialen Netzwerk angemeldet.
Insgesamt liegt die Nutzung sozialer Netzwerke bei der Generation 50 Plus ( 50 bis 69 Jahre) sogar bei 60 Prozent. Prof. Dieter Kempf stellt fest: "Die Generation 50 plus ist inzwischen in sozialen Netzen zu Hause." Bei der Generation 50 plus gehören Facebook und Stayfriends zu den beliebtesten Netzwerken. Wer kennt wen folgt auf der Beliebtheitsskale auf Rang 3. Bei den 50 bis 64-jährigen Usern liegt Facebook auf Position 1 der Beliebtheitsskale und Stayfriends auf Rang 2.
Unter den 65- bis 69-jährigen Usern hingegen ist die Reihenfolge der Beliebtheit genau umgekehrt. Hier hat die darauf spezialisierte Community ehemalige Mitschülerinnen und Mitschüler zu vernetzen Stayfriends Position 1 inne. Der BITKOM-Präsident erklärt in dem Kontext: "Zahlreiche ältere Nutzer haben ein Interesse daran, mit Schulfreunden in Kontakt zu bleiben.“ Ganz offensichtlich haben die Senioren den Nachrichtenversand, das Chatten mit Freunden und das Hochladen von Fotos in sozialen Netzwerken für sich entdeckt.
Links zum Thema:
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
| |
|