THEMEN

Gerechtekueche um ein Microsoft Smartphone brodelt erneut
Veröffentlicht am Freitag, 05.Oktober 2012 von Redaktion


Seit geraumer Zeit tauchen immer wieder Gerüchte auf, dass Microsoft an der Entwicklung eines eigenen Smartphone arbeitet. Auch wenn Microsoft sich vor Wochen bereits große Mühe gab alle in diese Richtung gehende Gerüchte zu dementieren brodelt die Gerüchteküche nun erneut, dass bereits in den nächsten Monaten ein Smartphone aus dem Hause Microsoft zum Verkauf stehen soll.



Die Gerüchteküche rund um ein Smartphone aus dem Hause Microsoft brodelt aktuell wieder. Auch wenn sich der Redmonder Software- und Hardware-Hersteller vor einigen Wochen allergrößte Mühe gab alle Gerüchte zu dementieren welche besagten, dass im Hause Microsoft an einem eigenem Smartphone gearbeitet werde, halten sich diese Gerüchte hartnäckig und flammen immer wieder auf.

Aktuell wird berichtet, dass neue Hinweise auf ein "Surface-Phone“ aufgetaucht sein sollen. Ferner soll es Informationen aus einer vorgeblich gut informierten Quelle geben, dass Microsoft kurz vor der Fertigstellung eines eigenen Smartphones stehe und dieses in den nächsten Monaten präsentieren werde. Aus einer anderen Quelle heißt es, dass der Software-Riese bereits im ersten Halbjahr 2013 mit einem eigenen Windows-Phone-8-Smartphones in dem Konkurrenzkampf mitmischen werde.

Auch wenn der Redmonder Konzern mit Nokia, Samsung und HTC bereits starke Windows-Phone-8-Partner hat, wäre ein eigenes Smartphone aus dem Hause Microsoft sicherlich von Vorteil um erfolgreich im Konkurrenzkampf von Apple und Google mitmischen.

Allerdings könnte es durchaus sein, dass der Software- und Hardwarehersteller aus Redmond seine Hardware-Partner damit verstimmt. Bisher gibt es aus dem Hause Microsoft noch keine offizielle Stellungnahme zu den erneut kursierenden Gerüchten rund um ein eigenes Windows-Phone-8 Smartphone.


Links zum Thema:



letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
online Anti Virus Scan
CA eTrust