|
Gmail hat schweres Sicherheitsleck
Veröffentlicht am Freitag, 28.September 2007 von Redaktion
Das Maildienst GMail des amerikanischen Suchmaschinenkonzerns Google hat ein schweres Sicherheitsleck welches von Petko D. Petkov entdeckt wurde. Diese wenig erfreuliche Sicherheitslücke ermöglicht es Cyberkriminellen nahezu alle Mails des Mailkonto-Inhabers mitzulesen.
Damit jedoch ein Cyberkrimineller oder Hacker das Sicherheitsleck ausnutzen kann, muss ein Gmail-Nutzer bei dem Maildienst aktiv angemeldet sein. Nun versucht der Angreifer den Anwender auf eine manipulierte Webseite zu locken und sobald dies gelungen ist, kann er nach eigenen Wunsch den Mailfilter beliebig einstellen und bedeutet dass er Mails mitlesen kann.
Der Anwender selbst merkt nichts davon dass die Mails von einem Cyberkriminellen mitgelesen werden. Der Entdecker des schwerwiegenden Sicherheitslecks betrachtet diese Schwachstelle als einer erhebliche Gefahr denn selbst wenn Google dieses Leck schließt, sind die Filter nach wie vor aktiv wodurch die Mails noch immer von fremden Personen mitgelesen werden können.
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
| |
|