|
Grafikkartenhersteller Nvidia geriet in das Visier von Hackern
Veröffentlicht am Dienstag, 17.Juli 2012 von Redaktion
Hackerangriffe auf große Konzerne und kleine Unternehmen oder auch staatliche Einrichtungen beweisen immer wieder, dass in puncto Datensicherheit noch vieles im Argen liegt. Aktuell berichtet der Grafikkartenhersteller Nvidia, dass sich Hacker unerlaubten Zugriff auf die Datenbank des Unternehmens verschafft haben. Eine Hackergruppe namens "Team Apollo" hat bereits die Verantwortung für den Angriff übernommen.
Hacker sind immer auf der Suche nach Sicherheitslücken um sich unerlaubten Zugriff auf fremde Daten zu verschaffen. Es gibt weltweit wohl keine Branche mehr, welche noch nicht in das Visier von Hackern geraten ist.
Ob kleine Firma, großer Konzern oder staatliche Einrichtung offensichtlich machen Angreifer vor keiner Datenbank halt. Vor einigen Tagen berichtete der Grafikkartenhersteller Nvidia, dass das Unternehmen in das Visier von Hackern geraten ist. Eine Hackergruppe namens "Team Apollo" hat mittlerweile erklärt, dass die Gruppe für den Einbruch und den Datendiebstahl verantwortlich sei.
Offenbar um ihre Erklärung zu untermauern haben die Angreifer auf Pastebin einen Datenbankauszug mit den erbeuteten e-Mail-Adressen und Passwort-Hashes veröffentlicht. Hierbei soll es sich um rund 800 Anwenderdatensätze handeln, von Usern welche sich auf den Webseiten von nvidia.com angemeldet haben. Berichten zufolge wollen die Datendiebe noch weitere Datensätze veröffentlichen.
Auch der Onlineshop des Unternehmens ist von dem Angriff offenbar betroffen. Nach Angaben von Team Apollo soll der Angriff bereits vor einiger Zeit stattgefunden haben. Die Gruppe soll erklärt haben, dass sie die Daten kopiert hätten um: "widerwärtige Unternehmen [...] ihrer gerechten Strafe zuzuführen". Wie sich die Angreifer jedoch eine gerechte Strafe vorstellen und um welche Unternehmen es sich handelt wurde von der Gruppe bisher noch nicht veröffentlicht.
Links zum Thema:
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
| |
|