|
Hacker-Angriff auf Telekom
Veröffentlicht am Montag, 24.September 2012 von Redaktion
Der Bonner Konzern Deutsche Telekom AG wurde das Ziel eines Hacker-Angriffs, der in der Zwischenzeit allerdings erfolgreich abgewehrt werden konnte. Gegen die unbekannten Angreifer wurde eine Anzeige bei der Polizei erstattet. Der Angriff sei in der Zeit vom 3. bis 6.September 2012 erfolgt und damit wollten die Hacker die Systemrechner schachmatt setzen. Die Systemrechner zeichnen sich für die Zuordnung der IP-Adressen verantwortlich.
Die betroffenen IT-Systeme der Telekom sind für die Identifikation von IP-Adressen zuständig verbunden mit dem Ziel den Spam-Versand einzudämmen. Das Rechenzentrum von wem der Angriff erfolgte wurde erkannt aber nachdem die Betreiber nicht reagierten wurde die Anzeige gegen Angreifer geschaltet. Die DNS-Server konnten allerdings nicht außer Gefecht gesetzt werden und somit waren die Angebote des Unternehmens die ganze Zeit erreichbar.
Die genauen Details zu dem Hacker-Angriff sind bislang noch nicht bekannt. In der heutigen Zeit geraten Unternehmen verstärkt auf das Radar der Hacker und Cyberkriminellen. Der Spam-Versand und der Datendiebstahl spielen für die Hacker bzw. Cyberkriminellen eine immer wichtigere Rolle.
Die Angreifer wollten wohl bei der Telekom die DNS-Server abschalten um ihre Spam-Mails unbeobachtet versenden zu können. Die Firmen können sich nur mit einer entsprechenden Sicherheitssoftware, Firewalls und weiteren Sicherheitsmaßnahmen vor Hacker-Angriffen schützen. Generell verstärken sich allerdings die Angriffe auf Unternehmen. Links zum Thema:
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
|  |
|