| 
 | Hacker bedrohen Herzschrittmacher Veröffentlicht am Donnerstag, 13.März 2008 von Redaktion
 
 
 Die beiden Universitäten University of Washington und University of Massachusetts haben herausgefunden dass die Steuerung eines Herzschrittmachers manipuliert werden kann. Nach der Manipulation kam es zur Abschaltung oder gab Stromschläge mit tödlicher Wirkung ab. Nach einem Bericht der New York Times soll es den IT-Experten außerdem gelungen sein Patientendaten auszuspionieren.
 
 
 Die Experten konnten die kleine Steuerung des Herzschrittmachers nur mit Unterstützung teurer Ausrüstung manipulieren. Aufgrund der hohen Kosten wird die Gefahr durch Hacker  als niedrig eingestuft zumindest zur Zeit. Denn die Hardwarepreise fallen laufend und daher könnte es durchaus in Zukunft zu Angriffen auf Personen kommen die einen Herzschrittmacher haben.
 Einen Schutz  gegen einen solchen Hacker-Angriff gibt es derzeit noch nicht aber jetzt wo diese Gefahrenquelle entdeckt wurde, dürften die Sicherheitsexperten wohl bald damit beginnen entsprechende Schutzlösungen zu entwickeln. Die Manipulation erfolgte durch eine Funkverbindung und vielleicht entwickeln die Forscher ja einen Funkblocker der Verbindungen von außen blockiert so dass der Herzschrittmacher nicht von Hackern in seiner Funktion beeinträchtigt werden kann. 
 
 
 
 
 letzten News   DSGVO Besonnenheit statt Panik 
   
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft 
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen 
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest 
 Kommentar:
 
 
 |  |  |  |