|
Hacker knacken WLAN-Netze in einer Minute
Veröffentlicht am Dienstag, 22.Mai 2007 von Redaktion
Die Forscher der Universität Darmstadt haben nach einem heutigen Bericht von Bild Online eine neue Möglichkeit entdeckt, womit sich durch eine WEP-Verschlüsselung geschützte WLAN-Netzwerke innerhalb von 60 Sekunden mit dem Programm Aircrack knacken lassen. Das Programm Aircrack ist für jeden Anwender frei verfügbar und ermöglichen es somit sowohl Hackern als auch Cyberkriminellen bestehende WLAN-Netzwerke zu knacken die durch eine WEP-Verschlüsselung geschützt sind.
„Die WEP-Verschlüsselung, die viele WLAN-Nutzer noch verwenden, ist sehr unsicher“, erklärte Erik Tews der Forscher an der Universität Darmstadt ist in Bezug auf den durchgeführten Sicherheitstest von WLAN-Netzen. Von dem Problem sind vier Millionen Onlinehaushalte betroffen denn 50 Prozent aller Haushalte nutzen nach wie vor die unsichere WEP-Verschlüsselung.
Wer ein WLAN-Netz betreibt oder drahtlos durch das Netz surft der sollte die neuen Verschlüsselungstechnologien WPA und WPA2 nutzen. Diese beiden Technologien gelten als sehr sicher und wurden bislang noch nicht geknackt. Bei der Aktivierung von WPA oder WPA2 werden die Daten verschlüsselt und bieten somit einen guten Schutz vor einem möglichen Datendiebstahl.
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
| |
|