|
Hacker sollen sich Zugriff auf Netzwerk des Elyseepalastes verschafft haben
Veröffentlicht am Freitag, 23.November 2012 von Redaktion
Offenbar ist es Hackern gelungen sich unerlaubten Zugriff auf Daten im Élysée-Palast zu verschaffen. Der Angriff, von welchem die Computer einiger Berater des ehemaligen französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy betroffen gewesen sein sollen, soll bereits im Mai 2012 stattgefunden haben. Für ihren Angriff ist den Hackern offenbar gelungen einige Mitarbeiter des Élysée-Palast via Facebook auf eine gefälschte Intranetseite des Präsidentenpalastes zu locken.
Aktuellen Berichten zufolge soll es bereits im Mai 2012 einen Hacker-Agriff auf das Netzwerk des französischen Präsidentenpalast gegeben haben. Via Facebook soll es den Hackern gelungen sein einige Mitarbeiter des Élysée-Palast auf eine gefälschte Intranetseite des Präsidentenpalastes zu locken, auf welcher die ahnungslosen Opfer ihre Zugangsdaten eingaben.
Somit war den Angreifern quasi die digitale Tür zum Präsidentenpalast geöffnet. Nachdem sich die Hacker so Zugriff auf die Rechner von mehreren Top-Beratern verschaffen konnten, soll ein Spionageprogramm installiert worden sein, welches ähnlich wie der Schädling Flame agieren soll.
Flame ist dafür bekannt, dass Computer welche mit dem digitalem Virus infiziert sind ferngesteuert und ausspioniert werden können. Ferner ist der digitale Schädling beispielsweise in der Lage am Computer angeschlossene oder integrierte Mikrofone, Tastaturen und Bildschirme auszuspionieren und auszuwerten. Um Gespräche belauschen zu können soll es für Flame kein Problem sein die Mikrofone der attackierten Computer einzuschalten.
Da der damalige französische Präsident keinen eigenen Computer im Präsidentenpalast besessen habe, soll Nicolas Sarkozy von dem Angriff nicht betroffen gewesen sein. Bisher soll es noch keine Angaben seitens der Behörden geben wie es den Angreifern gelingen konnte in das Netzwerk des Élysée-Palastes einzudringen um sich Zugriff auf vermutlich streng vertrauliche Informationen und Strategiepapiere zu verschaffen.
Links zum Thema:
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
|  |
|