THEMEN

Hilfe fuer jugendliche Cybermobbing Opfer
Veröffentlicht am Dienstag, 21.Mai 2013 von Redaktion


Für viele Schüler gehört Mobbing zu ihrem Alltagsleben dazu, sei es in der realen so wie auch in der virtuellen Welt. Was früher auf dem Pausenhof ausgetragen wurde wird heute mehr und mehr in das Internet verlegt. Auf der Webseite www.mobbing-schluss-damit.de können betroffene Heranwachsende ihre Probleme schildern und erhalten Rat und Trost von Gleichaltrigen.



Mobbing sowie auch Cybermobbing sind ernst zu nehmende Themen. Mobbing, sei es als Opfer oder auch als Täter gehört für viele Heranwachsende sowohl in der realen als auch in der virtuellen Welt zum Altgasleben dazu. Ein Großteil der Kinder und Jugendlichen nutzen das Internet ganz selbstverständlich für unterschiedliche Aktivitäten und so ist es nicht verwunderlich, dass es immer mehr Cybermobbing-Opfer unter den jungen Usern gibt.

Hilfe können junge Cybermobbing-Opfer auf der Webseite www.mobbing-schluss-damit.de erhalten. Dank einer Förderung der Initiative "Ein Netz für Kinder“ konnte die Webseite neu gestaltet und für Smartphones komplettiert werden. Hier können die Schüler ihre Probleme schildern und bekommen Rat und Trost von Gleichaltrigen. Auf der Seite werden den jungen Usern neben einem Forum auch wichtige Informationen rund um die Themen Mobbing und Cybermobbing angeboten.

Darüber hinaus erhalten Schüler hier Erste Hilfe mit Anlaufstellen für den Notfall sowie kurze, klare Antworten auf die häufig gestellten Fragen wie „Muss ich mich schämen, weil ich gemobbt werde?“ oder „Bin ich eine Petze, wenn ich Erwachsene informiere?“. Im Kampf gegen das Mobbing werden den Schülern unter anderen aktuelle Berichte, Abstimmungen und Meinungsumfragen sowie Videos und Songs von Jugendlichen dargeboten.

Ein wöchentlicher Chat, in welchen die jungen User Antworten auf ihre Fragen von einem Experten erhalten, ist ab Herbst 2013 geplant. Lehrerinnen und Lehrer haben die Möglichkeit für ihre Unterrichts-Stunden Arbeitsbögen herunterladen. Darüber hinaus soll bis zum Jahresende ein Mobbing-Barometer folgen, mit welchem Schulen selbst feststellen können wie, wann und wo bei ihnen gemobbt wird.

Eltern wird ein eigenes Forum angeboten, in welchem diese sich austauschen können. Um Wege aus der Isolation und Hilflosigkeit aufzuzeigen verlinkt die Webseite zusätzlich zu anderen Anti-Mobbing-Kampagnen.


Links zum Thema:



letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
MacAfee Anti Virus
Microsoft free Anti Virus download