|
IT Sicherheit kann mit der technologischen Entwicklung nicht Schritt halten
Veröffentlicht am Mittwoch, 25.September 2013 von Redaktion
Sicherheit sollte immer und überall groß geschrieben werden. Obwohl immer wieder von Experten darauf hingewiesen wird wie wichtig Sicherheitsvorkehrungen sind sollen die Sicherheitsvorkehrungen im IT-Bereich mit der technologischen Entwicklung nicht Schritt halten können. Werden die Zahlen von Firmen gemeldeter Sicherheitsvorfälle mit jenen des Vorjahres verglichen, so ist eine deutliche Zunahme zu erkennen.
Laut einer aktuellen Cybercrime-Studie der Beratungsgesellschaft PwC können IT-Sicherheitsvorkehrungen offenbar mit der technologischen Entwicklung nicht Schritt halten. Obwohl immer wieder darauf hingewiesen wird wie wichtig es ist in Puncto Sicherheit bestmöglich ausgerüstet und immer auf aktuellen Stand zu sein, können die Sicherheitsvorkehrungen im IT-Bereich in viele Unternehmen offenbar mit der technologischen Entwicklungen nicht Schritt halten.
Laut der Studie, an welcher weltweit 9600 IT-Manager teilgenommen haben, sollen die Sicherheitsvorfälle, welche von Firmen gemeldet wurden in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr deutlich zugenommen haben. Das Umfrageergebnis belegt, dass zwar in vielen Unternehmen durchaus neue Technologien eingeführt werden aber die Sicherheitsvorkehrungen der neuen Situation offenbar nicht angepasst werden.
Viele Unternehmen erlauben bereits, dass ihre Mitarbeiter ihre privaten Geräte während der Arbeit nutzen und / oder haben mittlerweile das Cloud-Computing eingeführt, haben jedoch versäumt die Infrastruktur entsprechend anzupassen. Laut der aktuellen Studie kämpfen diese Unternehmen somit quasi gegen Gefahren von gestern. Werden die Zahlen von Firmen gemeldeter Sicherheitsvorfälle diesen Jahres mit jenen des Vorjahres verglichen, so ist eine deutliche Zunahme von 25 Prozent auf 3741 erkennbar.
Die befragten IT-Manager vermuten, dass für 32 Prozent der Angriffe Hacker verantwortlich seinen und vermuten das hinter 14 Prozent der Angriffe Konkurrenten stehen. Laut Studie gehen die befragten IT-Manager davon aus, dass für lediglich 4 Prozent der Attacken ausländische Staaten verantwortlich seien. Diese Studie zeigt erneut, dass in Puncto Sicherheit noch viel Nachholbedarf besteht stehen.
Links zum Thema:
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
|  |
|