|
Innerhalb weniger Tage stellt Adobe erneut Sicherheitspatch bereit
Veröffentlicht am Donnerstag, 23.August 2012 von Redaktion
Innerhalb weniger Tage veröffentlicht Adobe erneut einen Sicherheitspatch um gravierende Sicherheitslöcher zu schließen. Mit dem neuen Sicherheitspatch sollen 6 Schwachstellen beseitigt werden welche sich größtenteils auch zum Einschleusen von Schadcode ausnutzen lassen. Von dem Problem sind Windows, Mac OS X, Linux und auch Android 3 und 4 betroffen.
Eine Woche nachdem Adobe die angekündigten geplanten Updates veröffentlicht hat wurden von dem US-amerikanischen Softwareunternehmen erneut Sicherheitsupdates veröffentlicht.
Mit den offenbar ungeplanten Updates für den Flash-Player werden 6 zum Teil gravierende Sicherheitslücken geschlossen. Ein Großteil dieser Schwachstellen kann von potentiellen Angreifern zum Einzuschleusen von Schadcode missbraucht werden, um so das betreffende Gerät unter seine Kontrolle bringen.
Von den Sicherheitsproblemen sind Windows, Mac OS X, Linux sowie auch Android 3 und 4 betroffen. Adobe führt in einem aktuellen Sicherheitsdokument insgesamt 6 CVE-Nummern auf, welche offenbar bei der Flash-Player-Aktualisierung vor wenigen Tagen nicht berücksichtigt wurden. Berichten zufolge wird besonders Windows-Nutzern empfohlen den neuen Player möglichst zeitnah zu installieren.
Seit dem 2. Quartal 2012 kündigt Adobe seine Patchdays einige Tage vorher an und verzichtet auf die bislang von dem US-amerikanischen Softwareunternehmen bekannten Quartals-Patchdays. Der aktuelle Fall verdeutlicht, dass Notfallpatches recht schnell veröffentlicht werden können. Wie für viele User bereits gewohnt wird die neueste Version des Flash Player via automatischer Update-Funktionen verteilt. Bei Bedarf kann der Flashplayer jedoch auch manuell heruntergeladen werden. Links zum Thema:
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
|  |
|