| Kaspersky entdeckt neues Proof of Concept Virus Veröffentlicht am Samstag, 08.April 2006 von Redaktion
 
 
 Das russische Virenschutzunternehmen Kaspersky hat einen neuen Proof of Concept Virus entdeckt der den Namen Linux.Bi/Win32.Bi.a erhielt. Das Virus kann die beiden Betriebssysteme Microsoft Windows und Linux infizieren aber ist zur Zeit ungefährlich weil er nur als Konzeptvirus existiert und noch nicht in der freien Wildbahn des Internet entdeckt wurde.
 
 
 
 Damit der eigene Computer  überhaupt mit dem Virus  infiziert werden kann muss der Anwender erst die entsprechende Datei öffnen. Nach der Öffnung der Datei erfolgt eine sofortige Infizierung des Rechners durch das Virus. Der Proof of Concept Virus Linux.Bi/Win32.Bi.a wurde nach einer Einschätzung der Virenexperten von einem traditionellen Malware-Autoren programmiert der eher seine eigenen Programmierkenntnisse austesten wollte statt damit finanzielle Interessen zu verfolgen. Die Einstellung zahlreicher Virenautoren und Hacker  hat sich in den letzten Jahren stark geändert während früher die Programmierkunst und Ruhm im Vordergrund stand ist es heute der finanzielle Profit den die Autoren mit Viren, Würmern, Trojanern, Spyware  und Phishing verfolgen. 
 
 
 
 
 letzten News   DSGVO Besonnenheit statt Panik 
   
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft 
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen 
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest 
 Kommentar:
 
 
 |