|
Mac OS X Betriebssystem von Apple von Virus betroffen
Veröffentlicht am Mittwoch, 27.Oktober 2004 von Redaktion
Die zwei Antvirensoftware-Unternehmen Symantec und Sophos haben einen neuen Virus entdeckt, der das Apple Betriebssystem Mac OS X angreift und Schutzanwendungen wie Firewalls abschaltet.
Der gefährliche Virus scannt Dateien auf der Festplatte nach Passwörtern ab und installiert als zweites einen Keylogger, welcher Tastatureingaben aufzeichnet und damit hochsensible Daten wie Kreditkarten-Nummern ausspioniert.
Jedoch hat der Virus einen Bug in sich, der verhindert dass er sich von einem Rechner zum anderen verbreiten kann. Auch kann er nur solche Rechner angreifen, welche über Administrator-Rechte verfügen.
Der Virenexperte Johannes Ullrich des SANS Internet Storm Center bezeichnet diesen digitalen Störenfried als Konzeptvirus, der die Möglichkeiten herausfinden soll und sich wohl weiterentwickeln wird.
Weil Nachfolger dieses Virus nicht ausgeschlossen werden können, sollten Besitzer eines Apple Macintosh ihren Virenschutz und Firewall stets auf den aktuellsten Stand halten.
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
von Virenschutz.info Leser am Samstag, 10.Januar
| Zarter Hinweis: Es wäre von Interesse, nicht nur Tag und Monat der Veröffentlichung zu sehen, sondern auch das Jahr.
Mittwoch, 27. Oktober sagt nicht soviel aus. Das ist etwa wie: Wir treffen uns nach dem Krieg um 9 Uhr.
|
von Virenschutz.info Leser am Sonntag, 07.Februar
| Das ist doch dieser Virus mit diesen Mac OS X Bildern oder nicht |
|
|  |
|