Microsoft schliesst kritische IE Schwachstelle mit Notfall Patch
Veröffentlicht am Montag, 24.September 2012 von Redaktion
Nachdem Microsoft in der vergangenen Woche eine kritische Sicherheitslücke im Internet Explorer mit einem Fix-it-Tool notdürftig geflickt hatte wurde nun ein Notfall-Update zum Schließen der Schwachstelle bereitgestellt. Von dem Problem sind die Versionen 6 bis einschließlich 9 des Internet Explorers betroffen. Berichten zufolge hat Microsoft die Gelegenheit genutzt und mit dem Patch 4 weitere Lücken geschlossen.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik / BSI und auch Microsoft warnten Anfang der vergangenen Woche vor einer kritischen Sicherheitslücke im Internet Explorer / IE. Bevor Microsoft am Freitag den 21. September 2012 ein Patch zum Schließen der Sicherheitslücke veröffentlichte, wurde von dem Unternehmen ein Fix-it-Tool zum notdürftigen Flicken bereitgestellt.
Die Lücke können Angreifer nutzen um den Computer ihrer potentiellen Opfer mit Schadcode zu infizieren. Hierfür genügt bereits der Besuch einer infizierten Webseite. Kurz nach bekannt werden des Sicherheitslochs tauchten erste Berichte auf, dass die Sicherheitslücke von Angreifern für Attacken genutzt wird. Von dem Problem sind die Browser-Versionen 6 bis einschließlich 9, auf unterschiedlichen Betriebssystemen betroffen.
Zugleich hat Microsoft mit dem Patch 4 weitere Lücken geschlossen, welche vertraulich an den Software- und Hardware-Hersteller aus Redmond gemeldet wurden. Unter anderen hat das Unternehmen mit dem außerplanmäßigen Patch ein Problem von Adobe Flash für den Internet Explorer 10 beseitigt, mit welchem es möglich wäre mittels manipulierten Schriften Schadcode auf fremde Rechner einzuschleusen.
Microsoft führte im Jahr 2003 den offiziellen Patchday ein. Seit Einführung des Microsoft Patchday werden alle Updates gesammelt und in einem monatlichen Turnus, an jedem zweiten Dienstag eines Monats, veröffentlicht. Der Redmonder Software-Hersteller veröffentlicht seither nur noch in besonderen Notfällen außerhalb des festgelegten Turnus Patches.
Um sein System auf aktuellen Stand zu halten empfiehlt es sich alle Sicherheits-Updates möglichst zeitnah zu installieren. Wie von den regulären Patches gewohnt verteilt Microsoft auch den Notfall-Patch via Windows Update Funktion. Patches können jedoch auch manuell heruntergeladen werden. Der nächste offizielle Microsoft-Patchday ist für den 9. Oktober 2012 geplant.
Links zum Thema:
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|