|
Mitbegruenderin von Kaspersky steigt bei G Data ein
Veröffentlicht am Dienstag, 16.Oktober 2012 von Redaktion
Natalya Kaspersky, die Mitbegründerin des russischen Sicherheitsunternehmen Kaspersky Labs übernimmt von dem deutschen Sicherheitssoftware-Hersteller G Data 16,8 Prozent. Berichten zufolge soll das von der russischen Unternehmerin und ihrem damaligen Mann gegründete Unternehmen bereits seit 1996 mit dem deutschen Hersteller für Sicherheitslösungen im IT-Bereich zusammenarbeiten. Natalya Kaspersky gilt weltweit als eine der erfolgreichsten Frauen in der IT-Industrie.
Natalya Kaspersky, eine der weltweit erfolgreichsten Frauen im IT-Bereich übernimmt von dem deutschen Sicherheitssoftware-Hersteller G Data 16,8 Prozent.
Am 23. Oktober 2012 soll die erfolgreiche Unternehmerin auch in den Aufsichtsrat von G Data gewählt werden. Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen begann bereits 1996 nachdem sich Natalya Kaspersky und G Data Mitbegründer Kai Figge in Hannover auf der CeBIT trafen. Bereits nach dem ersten Treffen wurde eine technologische Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen geschlossen.
Natalya Kaspersky und ihrem Exmann Eugene Kaspersky gelang es in den vergangenen Jahren das russische Softwareunternehmen weltweit zu einem der führenden IT-Sicherheitsunternehmen auszubauen. Anfang des Jahres verkauft die Unternehmerin ihre Anteile von Kaspersky Labs und verließ das Unternehmen, in welchem sie 2007 die Führung in dem damals neu geschaffenen Verwaltungsrat übernommen hatte.
Kai Figge, der G Data Firmenmitbegründer freut sich über die Zusammenarbeit mit der Expertin und erklärt: „Ich kenne Natalya Kaspersky seit 1996. Sie ist eine herausragende Persönlichkeit und Managerin einer einzigartigen Erfolgsgeschichte. Ich freue mich auf eine zuverlässige, erfahrene und intelligente Partnerin. Die Zusammenarbeit mit Natalya ist für uns eine Traumkonstellation.“ Links zum Thema:
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
|  |
|