THEMEN

Mobbing im Internet geht quer durch alle Generationen
Veröffentlicht am Donnerstag, 15.August 2013 von Redaktion


Während sich jüngere User aktuell sicherer im Internet fühlen als noch vor einem Jahr und weniger Angst vor Beschimpfungen und Nachstellungen im Netz haben, so hat im gleichem Zeitraum die Besorgnis der älteren User beispielsweise vor Bedrohungen und Beleidigungen zugenommen. Nach wie vor fühlen sich 13 Prozent der Internet-Nutzer von Beleidigungen oder Belästigungen bedroht.



Das Internet wurde in den vergangenen Jahren quer durch alle Altersschichten von einem Großteil der Bürger in ihr privates Leben integriert. Während vor einem Jahr noch rund 18 Prozent der 14- bis 29-Jährigen Internet-Nutzer erklärten, dass diese sich vor Beleidigungen oder Belästigungen im Internet bedroht fühlten, so sind dieses, laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitut ARIS, welche von dem BITKOM in Auftrag gegeben wurde, aktuell lediglich 12 Prozent.

Im im gleichem Zeitraum hat jedoch die Besorgnis der sogenannten Silver-Surfer beispielsweise vor Bedrohungen und Beleidigungen von 8 Prozent auf rund 13 Prozent zugenommen. Mit Blick auf die Zahlen der jüngeren User erklärt der Präsident des Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. / BITKOM, Prof. Dieter Kempf: "Das ist ein erfreulicher Rückgang.“

Weiter führt der Professor aus: "Aufklärung, etwa in den Schulen, und der Einsatz der Internet-Unternehmen gegen Bedrohungen im Netz scheinen Wirkung zu zeigen." Zu den gestiegen Ängsten der Internet-Generation 65 Plus erklärt der BITKOM-Präsident: "Wir werden uns weiter dafür einsetzen, dass sich niemand unsicher fühlen muss, der online unterwegs ist. Dabei müssen alle Beteiligten künftig die Silver Surfer noch stärker mit in den Blick nehmen.“

Durch die veränderten Bedrohungs-Ängste der jungen Generation und der Generation 65 Plus fühlen sich nach wie vor 13 Prozent der User im Internet bedroht. Laut der Umfrage, bei welcher von dem Meinungsforschungsinstitut ARIS 1.014 Internetnutzer ab 14 Jahren befragt wurden, sind die Sorgen bei den weiblichen Usern mit 15 Prozent etwas höher als jene der Männern mit 11 Prozent.

Angst vor sexueller Belästigung haben laut Umfrageergebnis 12 Prozent der Mädchen und Frauen und 7 Prozent der männlichen Internet-Nutzer. Bei Angst vor Mobbing, vor welchem sich 11 Prozent bedroht fühlen, soll es keine größeren geschlechtsspezifischen Unterschiede geben. Während 12 Prozent der jüngeren User zwischen 14- bis 29 Jahren Angst vor Mobbing im Internet haben, so sind es bei den Silver-Surfern lediglich 6 Prozent.


Links zum Thema:



letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
Linux Anti Virus
Steganos