|
Mobile Arbeitsplaetze erfordern angepasste Sicherheitstaktiken
Veröffentlicht am Mittwoch, 07.November 2012 von Redaktion
In den vergangenen Jahren haben immer mehr Unternehmen damit begonnen mobile Mitarbeiter zu beschäftigen. Eine von dem Softwareunternehmen Kaspersky Lab in Auftrag gegebene Umfrage in unterschiedlichen Branchen ergab, dass aktuell bereits 36 Prozent der befragten Unternehmen mobile Mitarbeiter beschäftigen. Dieser Trend erfordert jedoch von den Sicherheitsabteilungen der Unternehmen veränderte Sicherheitstaktiken.
Eine von B2B International, im Auftrag von Kaspersky Lab durchgeführte Umfrage ergab, dass bereits 36 Prozent der befragten Unternehmen mobile Mitarbeiter beschäftigen. Für die Erhebung wurden 3.300 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen in über 20 Ländern befragt.
Somit vertrauen nur noch 64 Prozent der Umfrageteilnehmer auf den altbekannten festen Arbeitsplatz, in ihrem Unternehmen. Ob ein Mitarbeiter während einer Geschäftsreise mobil arbeitet, von zu Hause aus dem Home-Office oder an einem festen Arbeitsplatz, die Sicherheit sollte immer und überall höchste Priorität haben. Mobile Arbeitsplätze erfordern jedoch veränderte Sicherheitsstrategien.
Um größtmögliche Sicherheit zu gewähren sollten Sicherheitslösungen gewählt werden, mit welchen den Mitarbeitern der Sicherheitsabteilungen einheitliche Sicht auf alle Geräte gewährt wird. Notebooks, Netbooks, Tablet-Computer und Smartphones der Mitarbeiter sollten ebenso wie Server und Workstations verwaltet werden können. Es sollte für die Mitarbeiter der Sicherheitsabteilungen auch möglich sein jederzeit auf die Sicherheit der unterschiedlichen Geräte zuzugreifen.
Nur so kann verhindert werden, dass es zu einem Medienbruch zwischen Geräteverwaltung und IT-Sicherheit kommt. Für die von dem russischen Softwareunternehmen Kaspersky Lab in Auftrag gegeben Umfrage wurden von B2B International im Juli 2012 in 22 Länder über 3.300 IT-Entscheider befragt.
Die für die Erhebung befragten Unternehmen wurden in die 3 Klassen: 10 bis 99 Arbeitsplätzen, über 100 bis 999 Arbeitsplätzen und Unternehmen mit über 1.000 Arbeitsplätzen unterteilt. Links zum Thema:
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
|  |
|