|
Neue Funktion der Avast Toolbar spioniert Kunden beim Onlineshopping aus
Veröffentlicht am Donnerstag, 20.März 2014 von Redaktion
Die Toolbar des Sicherheitssoftware-Anbieters Avast ist in der Lage Internet-Nutzer beim Online-Shopping auszuspionieren. Offenbar hat der Virenschutz-Spezialist seine Sicherheitssoftware kürzlich um eine neue Funktion namens "SafePrice" erweitert. "SafePrice" übermittelt die Daten von Seiten, welche beim Online-Shopping aufgesucht werden, automatisch an einen Avast-Server. Kunden des Sicherheitssoftware-Herstellers, welche nicht möchten, dass ihre Daten an Avast-Server gesendet werden können die Funktion deaktivieren.
Der Tschechische Virenschutz-Spezialist Avast hat offenbar in seine Browser-Toolbar vor kurzem eine weitere Funktion integriert. Die neue Funktion, namens “SafePrice" spioniert offenbar die Kunden des Sicherheitssoftware-Spezialisten beim Online-Shopping aus. "SafePrice" übermittelt die Daten von den Seiten, welche von dem User aufgesucht werden automatisch an einen Server des Sicherheitssoftware-Herstellers.
Hier angekommen wird überprüft, ob der Internet-Nutzer eine Produktseite aufsucht. Handelt es sich bei der angesurften Seite um eine Produktseite wird SafePrice aktiv und versucht via Preisvergleichsseiten herauszufinden ob das Produkt anderswo günstiger angeboten wird. Zugleich wird versucht den ahnungslosen Avast-Kunden auf Konkurrenzseiten zu locken, indem diese präsentiert werden.
Da “SafePrice" standardmäßig aktiviert ist, müssen Avast-Kunden aktiv werden und die Funktion manuell deaktivieren, sofern sie diese Funktion nicht nutzen und auch nicht auf ihrem Computer installiert haben möchten. Aus Daten-Schutz-Gründen sollen Funktionen wie SafePrice auch nicht unumstritten sein, da so unter Umständen das Einkaufsverhalten des jeweiligen Internet-Nutzers ausspioniert werden kann.
Überdies werden sicherlich die Online-Shop-Betreiber nicht begeistert sein, wenn ihre Kunden automatisch zum Konkurrenten gelockt werden. Da die Hinweise in die Shop-Seite integriert werden, ist für den betreffenden Nutzer kaum erkennbar, wer dahinter steckt. Avast-Kunden, welche die Toolbar nutzen möchten aber nicht möchten, dass ihre Daten an Avast-Server gesendet werden können die Funktion in den Einstellungen der Avast-Toolbar deaktivieren. Links zum Thema:
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
|  |
|