|
Neuer Facebook-Trojaner verbreitet sich per Chat
Veröffentlicht am Montag, 27.August 2012 von Redaktion
Ein neuer Trojaner befindet sich derzeit im sozialen Netzwerk Facebook im Umlauf und verbreitet sich über die Chatfunktion des Anbieters. Zur Zeit erhalten zahlreiche User eiune Nachricht oder Chatmeldung, die "weeeeeeeeerrrrrrrr ist daaaaaaaaassssss???" lautet und zugleich wird auf eine Bilddatei verwiesen.
Der Empfänger soll so dazu aufgefordert werden, dem Link zu folgen und die Bilder zu betrachten. Wer dem Link folgt und das Bild anschauen möchte, der lädt stattdessen den Trojaner IRCbot.qwg auf seinen Rechner. Beim Klick auf den Link, wird die Nachricht zudem an die eigene Freundesliste gesendet.
Der Trojaner kann derzeit nur von wenigen Virenscannern erkannt werden, da er noch relativ neu ist. Der virtuelle Störenfried verfügt über eine Nachladefunktion mit der Cyberkriminelle eine Schadsoftware auf den Rechner installieren können. Der einzelne User sollte sich schützen indem er die entsprechende Nachricht ignoriert und seine Freunde zusätzlich vor diesem Schadprogramm warnen.
Der PC sollte über eine aktuelle Virenschutzsoftware verfügen und regelmäßig auf mögliche Infizierungen durch gefährliche Programme überprüft werden. Bei einer Infektion durch den Trojaner den Computer im abgesicherten Modus starten und zwar durch Drücken der der Taste F8 beim Bootvorgang. Im Anschluss die Virenschutzsoftware aktualisieren und den Rechner scannen. Danach die Facebook-Apps überprüfen und unerwünschte oder unbekannte Apps löschen. Zum Abschluss sollten die Browser-Erweiterungen nach unbekannten Plugins durchsucht und deaktiviert werden. Der Rechner sollte nun wieder sicher sein. Links zum Thema:
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
|  |
|