| 
 | Neues Leck in QuickTime und iTunes Veröffentlicht am Freitag, 19.September 2008 von Redaktion
 
 
 QuickTime und iTunes haben eine neue Schwachstelle, welche erst jetzt bekannt wurde. Diese Schwachstelle lässt sich eventuell dazu ausnutzen um fremden Programmcode auf das angegriffene System zu laden.
 
 
 Der Buffer Overflow kann in den Versionen 7.5.5 von QuickTime und in 8.0 von iTunes angewendet werden meldete die National Vulnerability Database. In dem ein längeres Attribut  in einem Link für QuickTime auf eine Webseite oder in einer MP4 oder MOV-Datei eingebaut werden lässt sich das Leck ausnutzen. 
  
  Nachdem Apple mit einem Advisory neun Lecks behoben hatte wurde dieser Fehler vor etwa einer Woche bekannt.
 
  Zunächst kann der Angreifer damit die Anwendung zu Absturz  bringen und möglicherweise dabei einen beliebigen Code nachschieben, 
  Von Apple existiert für das Leck zur Zeit kein Workaround oder Patch. Sobald dieser vorliegt werden wir den Link dazu gern nachreichen.  zur National Vulnerability Database  
 
 
 
 
 letzten News   DSGVO Besonnenheit statt Panik 
   
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft 
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen 
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest 
 Kommentar:
 
 
 |  |  |  |