THEMEN

Panda Sicherheitssoftware ist mit Windows 8 kompatibel
Veröffentlicht am Donnerstag, 01.November 2012 von Redaktion


Nur wenige Tage nach dem offiziellen Verkaufsstart von Windows 8 kann sich Panda Security bereits darüber freuen, dass 2 unabhängige Testlabors dem Hersteller von Sicherheitssoftware bestätigt haben, dass sowohl die Sicherheitsprogramme für Heimanwender sowie auch die Netzwerk-Management-Software des Unternehmens mit Windows 8 kompatibel sind. Alle Panda-Kunden, welche auf das neue Betriebssystem von Microsoft wechseln sind somit von Beginn an vor digitalen Angriffen geschützt.



Der spanische Hersteller von Sicherheitssoftware Panda Security kann sich wenige Tage nach dem Verkaufsstart von Windows 8 bereits über die offiziellen Bestätigungen der beiden unabhängigen Testlabors AV-Test und AV-Comparatives freuen.

Sowohl die Sicherheitsprogramme Panda Antivirus Pro 2013, Panda Internet Security 2013 und Panda Global Protection 2013 für Heimanwender mit Windows 8 kompatibel sind und auch die Netzwerk-Management-Software des Unternehmens Panda Cloud Office Protection und Panda Cloud Systems Management Windows 8 unterstützen. Alle Kunden des spanischen Sicherheitssoftware-Herstellers, welche auf das neue Betriebssystem aus dem Hause Microsoft umsteigen sind somit von Beginn an vor digitalen Angriffen geschützt und können mit maximalem Schutz im Internet agieren.

Der Senior Research Advisor bei Panda Security, Pedro Bustamante erklärt: "Uns ist es extrem wichtig, direkt auf die Bedürfnisse der Benutzer reagieren zu können.“ Weiter führt Pedro Bustamante aus: "Wir haben unsere neuen Produkte, obwohl sie schon vor Windows 8 gelauncht wurde, so entwickelt, dass sie Windows Ready sind, wenn das neue Microsoft Betriebssystem auf den Markt kommt.“

Ähnlich wie auch Windows 8 wurde die Benutzeroberfläche der Heimanwender-Lösungen beispielsweise moderner gestaltet. Laut Hersteller soll auch die kostenfreie Antivirenlösung Panda Cloud Antivirus Windows 8 unterstützen.


Links zum Thema:



letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
CA eTrust
RegistryBooster