|
Panda Software Viren Wochenbericht
Veröffentlicht am Montag, 14.Mai 2007 von Redaktion
Der aktuelle Panda Software Viren Wochenbericht war von den Trojanern Alanchum.VL, Cimuz.FH und Downloader.OHC geprägt. Denn der Trojaner Alanchum.VL war für 62 Prozent aller bei dem Virenschutzunternehmen Panda Software eingetroffenen Reports der letzten Tage verantwortlich.
Der Trojaner zeigt zudem dass die Social Engineering Techniken nach wie vor erfolgreich und bei den Cyberkriminellen beliebt sind.
Der Trojaner Alanchum.VL nutzt Mails zur Verbreitung indem er von dem angeblichen Tod des kubanischen Diktators Fidel Castro berichtet und wirbt außerdem für erotische sowie kostenlose Produkte. Sobald der Trojaner einen Rechner infiziert hat, erfolgt der Download des zweiten Trojaners Cimuz.BE der dann jeden Webseiten-Besuch durch den Anwender aufzeichnet. Damit gelangt der an sensible persönliche Daten wie Passwörter und speichert diesen für den Cyberkriminellen der dadurch zum Beispiel das Bankkonto abräumen kann.
Wer sich vor diesen Trojaner schützen möchte der sollte eingehende Mails die vermeintlich kostenlose oder erotische Produkte bewerben zur eigenen Sicherheit in den virtuellen Papierkorb befördern.
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
| |
|