|
Panda Software bringt kostenloses Antispyware Tool heraus
Veröffentlicht am Donnerstag, 01.Februar 2007 von Redaktion
Knapp 40 Prozent aller Computer-Infektionen wurden im vergangenen Jahr von Spywareprogrammen ausgelöst. Damit hat sich diese Art von Malware zu einer der größten und schädlichsten Internet-Plagen entwickelt. Meist dienen Spywareprogramme dazu, das Surfverhalten und die Internetgewohnheiten der Anwender zu kontrollieren. Solche Daten kommen z.B. Unternehmen zu Gute, die durch das Ausspähen der Interessen von Anwendern gezielt Pop-Ups und Werbebanner einsetzen.
Mit dem kostenfreien "PQ Remover Special Top Spyware" stellt Panda
Software allen Nutzern ein neues, leistungsstarkes Anti-Spyware-Tool, das die
zwanzig am häufigsten verbreiteten Spywareprogramme sowie alle Varianten
davon erkennt und entfernt, zur Verfügung. Das Tool kann schnell und einfach
über ein leicht zu bedienendes Interface ausgeführt werden. Die regelmäßigen
Updates werden aus Daten, die vom ActiveScan, den Online Malware-Scanner von
Panda Software, weltweit auf Millionen von User-Rechnern erzeugt werden, generiert.
Download des kostenfreien PQ Remover Special Top Spyware Tools unter: Panda
Anti Virus
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
|  |
|