|
Pariser Grundschulen setzen Websense zum Virenschutz ein
Veröffentlicht am Dienstag, 20.November 2007 von Redaktion
Die Pariser Schulbehörde DASCO hat sich nach umfangreichen Test für die Virenschutzsoftware Websense Enterprise entschieden. Die Virenschutzsoftware wird nun in 660 Grundschulen eingesetzt und schützt die dort lernenden 136.0000 Schüler vor Viren, Würmer, Trojanern und weiteren virtuellen Störenfrieden.
"Die Verwaltung der Internet-Nutzungsrichtlinien obliegt der DASCO. Sie ist am besten in der Lage, für klare Vorgaben zu sorgen, mit denen sich die Risiken der Internetnutzung minimieren lassen", sagte Olivier Salas der Netzwerkarchitekt bei der Pariser Stadtverwaltung ist in Bezug auf die Arbeitsteilung.
Die Sicherheitssoftware ermöglicht es Firmen, Behörden und Bildungseinrichtungen ihre Rechner sowohl effektiv als auch flexibel vor Viren, Würmern, Trojanern und weiteren digitalen Gefahren zu schützen. Die Pariser Schulbehörde DASCO hat die IT-Abteilung der Stadtverwaltung hatten im Vorfeld die Virenschutzsoftware an ausgewählten Schulen getestet bevor diese in den 660 Grundschulen installiert wurde. Die IT-Abteilung ist für die technische Administration zuständig während die DASCO zusammen mit den staatlichen Schulbehörden für den eigentlichen fachlichen Betrieb verantwortlich ist.
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
| |
|