THEMEN

Passwortdiebstahl durch Phishing nimmt zu
Veröffentlicht am Montag, 13.Juni 2005 von Redaktion


Nach Angaben der Wirtschaftsinitiative No abuse in internet (naiin) nimmt die Gefahr durch Phishing und damit der Passwortdiebstahl laufend zu.


Im April diesen Jahres gab es laut der Anti-Phishing Working Group (APWG) weltweit 3.000 Phishing-Webseiten wobei 3 % in Deutschland zu finden sind.

“Die E-Mails der aktuellen Phishing-Attacken sind überwiegend noch in gebrochenen Deutsch oder komplett in Englisch gehalten, so dass diese gegenwärtig noch verhältnismäßig leicht zu durchschauen sind.“, sagte naiin-Vorstand und VeriSign-Chef Marcus Ross.

“Wir gehen davon aus, dass sich auch die deutsche Phisher-Szene weiter professionalisieren und zumindest die sprachlichen Defizite aus dem Weg räumen wird.“, warnt Marcus Ross.

Weltweit sind nach internationalen Studien rund 3 % der gesamten Phishing-Mails erfolgreich wodurch mehrere Millionen User bereits in Bezug auf Passwörter und weitere sensible Daten bestohlen wurden.

Generell fordern laut Ross die Banken niemals per Mail zu einer Aktualisierung der Zugangsdaten auf. Ebenso sollte nicht auf Links einer Phishing-Mail geklickt sondern diese sofort gelöscht werden.






letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
Anti Virus Software download
NETGATE