THEMEN

Passwortverwaltungs Programme helfen vor Identitaetsdiebstahl im Buero
Veröffentlicht am Montag, 02.September 2013 von Redaktion


Weltweit haben unzählige Internet-Nutzer Angst davor, dass ihre Identität gestohlen wird. Umso wichtiger ist es, dass jeder seine Identität bestmöglich vor unerlaubten Zugriff schützt. Auch im Büro ist der Identitätsdiebstahl via Internet nicht automatisch vermeidbar. Um seine Passwörter vor unerlaubten Zugriff zu schützen können beispielsweise Programme wie KeePass, OnePassword oder RoboForm genutzt werden.



Passwörter und Geheimzahlen sind der virtuelle Schlüssel zu unterschiedlichen Anwendungen im Internet. Internet-Nutzer benötigen mehr oder weniger häufig Login-Daten um in ihrem virtuellen Postfach e-Mails zu lesen, ihren Account in sozialen Netzwerken, wie beispielsweise Twitter oder Facebook aufzurufen, ihre Bankgeschäfte online zu tätigen oder im Internet einzukaufen.

Viele Internet-Nutzer haben jedoch Angst sowohl vor Identitätsklau als auch davor ihre Passwörter zu vergessen und notieren diese daher auf einem Zettel. Als Alternative speichern viele User ihre Login-Daten beispielsweise in der Passwort-Verwaltung der beliebten Internet-Browser Chrome oder Firefox. Allerdings können so auch Unbefugte, welche Zugriff auf den Computer haben, blitzschnell mit lediglich einem Klick die Zugangsdaten ausspionieren.

Meist bleibt der Identitätsklau über einen längeren Zeitraum unbemerkt. Besonders am Arbeitsplatz ist diese Methode der Zugangs-Daten-Speicherung nicht zu empfehlen. Auch wenn Firefox die Möglichkeit anbietet Passwörter per Master-Passwort zu schützen empfiehlt es sich entsprechende Programme wie beispielsweise KeePass, OnePassword oder RoboForm zu nutzen.

Mit RoboForm können bereits in der kostenfreien Basisversion bis zu 10 Zugangskombinationen gespeichert und vor unerlaubten Zugriff geschützt werden. Beliebig viele Zugangsdaten synchronisiert RoboForm Everywhere im ersten Jahr zwischen Desktop-Rechner, Tablet-PC und Smartphone für lediglich 8,95 Euro. Ein Passwort-Manager ist eine gute Lösung für User, welche mehrere Passwörter und Geheimzahlen im Internet benötigen.

Viele Anwender nutzen aus Angst ihre Logindaten zu vergessen viel zu einfache Passwörter oder gar lediglich ein Passwort für alle Anwendungen. Für jede Anwendung sollte eigenes Passwort generiert werden. Wer seine Daten bestmöglich vor Datendieben schützen möchte sollte schwer zu erratende Passwörter wählen, welche sich aus mindestens 10 Zeichen zusammensetzen sollten.

Ein schwer zu erratendes Passwort sollte aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen generiert werden, in keinem Wörterbuch zu finden sein und regelmäßig erneuert werden.


Links zum Thema:



letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
Norton Anti Virus 2007
Backup