|
Paypal warnt vor Browser Safari
Veröffentlicht am Mittwoch, 05.März 2008 von Redaktion
Vor einer Nutzung des Apple-Browsers Safari warnt der Onlinebezahldienst www.paypal.com allerdings nur indirekt. Es wird empfohlen den Microsoft Internet Explorer, Opera 9.1 oder Mozilla Firefox 2.0 als Alternative zum Surfen zu nehmen. Denn diese Browser besitzen Sicherheitsfunktionen die einen Schutz vor Phishing-Angriffen bieten.
Der Browser Apple Safari besitzt keinen Phishing-Schutz und sollte laut Paypal nicht genutzt werden. Das Programm unterstützt nicht die EV SSL-Zertifikate wie sie Onlineshops zurm Schutz der Kunden-, und Bestelldaten einsetzen.
Das Phishing hat sich für die Cyberkriminellen zu einem lukrativen milliardenschweren Markt entwickelt und dient dazu sensible persönliche Daten zu stehlen. Dazu gehören Passwörter, Zugangsdaten, Kreditkarten-Nummern, PIN-Nummern und Onlinebanking-Daten. Die gestohlenen nutzen die Datendiebe entweder selbst oder verkaufen diese über Onlinemarktplätze weiter. Wer sich vor Phishing schützen möchte, der sollte einen sicheren Browser verwenden und verdächtige Mails gleich in den virtuellen Papierkorb befördern.
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
| |
|