|
Phishing-Mails bedrohen Sparkassen-Kunden
Veröffentlicht am Freitag, 09.November 2007 von Redaktion
Das Virenschutzunternehmen G Data Security warnt vor Phishing-Mails die derzeit millionenfach im Umlauf sind und Kunden der Sparkassen als Ziel haben. Die Mails fordern dazu auf eine Sparkassen-Webseite zu besuchen um ein Software-Update durchzuführen. Doch in Wirklichkeit handelt es sich um eine Phishing-Webseite die nur dazu dient die PIN-, und TAN-Nummern zu stehlen.
Beim Besuch der Phishingseite wird man dazu aufgefordert seine PIN-Nummer und TAN-Nummern sowie persönlichen Daten einzutragen. Die Phishing-Mails sind leicht erkennbar denn dort steht geschrieben dass die technische Abteilung der Volksbanken-Raiffeisenbanken um Unterstützung bittet.
"Die Weihnachtszeit wird Online-Kriminellen reiche Beute bescheren. Daher rechnen wir im Vorfeld des Weihnachtsgeschäfts mit einer deutlichen Zunahme von Phishing-Attacken. Im vorliegenden Fall ist die Mail glücklicherweise äußerst dilettantisch - ein Flüchtigkeitsfehler der aufmerksame Kunden davor bewahren wird, die gefälschte Sparkassenseite zu besuchen und Ihre TAN-Nummern einzugeben.", erklärte Ralf Benzmüller der Leiter der G Data Security Labs ist.
Zur eigenen Sicherheit sollten die Phishing-Mails nicht geöffnet sondern gleich den virtuellen Papierkorb befördert werden damit ein Diebstahl der PIN/TAN-Nummern nicht möglich ist. Die Sicherheitsexperten von G Data Security haben festgestellt dass die Phishing-, und Spam-Mails im dritten Quartal am gesamten eMail-Aufkommen der Welt einen Anteil von bedenklichen 95 Prozent erreicht haben.
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
| |
|