|
Phishing-Test nur 11 Prozent der deutschen Surfer ordnen eMails richtig zu
Veröffentlicht am Samstag, 03.Dezember 2005 von Redaktion
Das Unternehmen Mail-Frontier startete vor sechs Monaten einen Phishing-Test wo Surfer echte von falschen eMails unterscheiden sollen. Bisher nahmen an dem Test rund 25.000 Surfer in Deutschland teil aber nur 11,1 % also 2.800 Anwender konnten alle eMails richtig zuordnen, berichtete die Süddeutsche Zeitung gestern.
Beim Phishing-Test erkannten aber immerhin mehr als 20.000 Surfer also 82 % alle Phishing-Mails und bei der richtigen Zuordnung mit 11,1 % landen die deutschen Teilnehmer noch vor den USA. In den USA hatten nur rund 3 % die Phishing-Mails und echten Mails erkannt.
"Phishing führt zu einem generellen Misstrauen gegenüber Mails und fördert die Verunsicherung, wenn es darum geht, Phishing-Mails zu erkennen. Leider müssen sich dabei viele auf ihr Gespür verlassen und bei jeder eingegangenen Mail erneut entscheiden, ob es sich um eine Betrugs-Mail handelt oder nicht.", erklärte Nilay Patel welcher Technikexperte bei Mail-Frontier ist.
Auf der Webseite http://german.mailfrontier.com/survey/phishing_de.jsp kann der Phishing-Test nachgelesen werden.
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
| |
|