|
Phishing kostete mehr als 3 Milliarden Dollar
Veröffentlicht am Dienstag, 18.Dezember 2007 von Redaktion
Nach einer aktuellen Studie der US-Marktforschungsfirma Gartner hat das Phishing im Zeitraum September 2006 - August 2007 einen finanziellen Schaden von 3,2 Milliarden US-Dollar verursacht.
Im Rahmen der Studie wurden 4.500 erwachsene US-Bürger befragt und daraus ergab sich bereits eine finanzieller Schaden von 3,98 Millionen US-Dollar. Die Marktforscher haben dies auf die Gesamtbevölkerung hochgerechnet und kamen dadurch auf eine bedenkliche Summe von 3,2 Milliarden US-Dollar. Obwohl die durchschnittliche Schadenssumme in den vergangenen zwölf Monaten von 1.244 US-Dollar auf 886 US-Dollar gefallen ist, sind dennoch mehr Personen das Ziel eines Phishing-Angriffs geworden.
Die Cyberkriminellen stehlen per Phishing zwar noch immer Benutzerdaten und Kreditkartendaten aber zunehmend verlagern die Geldräuber ihre Phishing-Angriffe auf Girokonten. Denn bei den Girokonten haben die Banken noch keine strengen Sicherheitsmaßnahmen eingeführt und laut den Marktforschern werden die Phishing-Angriffe noch weiter zunehmen.
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
| |
|