|
Phishing nimmt weltweit zu
Veröffentlicht am Donnerstag, 10.November 2005 von Redaktion
Nach einer aktuellen Studie der Virenschutz-Firma Trend Micro bei der 1.600 Online-User von Unternehmen der Länder USA, Großbritannien, Deutschland und Japan befragt wurden nimmt die Bedrohung von Phishing weltweit zu, heißt es in einer heutigen Pressemitteilung des Unternehmens.
In der Studie gaben 43 % der befragten US-Onlinesurfer an dass sie bereits mit Phishing und deren Bedrohung eine Erfahrung gemacht hatten. Zudem gab jeder zweite Befragte von US-Unternehmen mit weniger als 500 Angestellten an bereits schon mal durch einen Phishing-Angriff bedroht worden zu sein.
Bei den deutschen Unternehmen besonders in Kleinfirmen gab jeder vierte Befragte an schon mit Phishing eine unerfreuliche Bekanntschaft gemacht zu haben. Dabei beobachteten 57 % eine steigende Zahl von Phishing-Versuchen drei Monate bevor die Studie gestartet wurde.
Von den kleinen britischen Unternehmen sind 7 % und 4,5 % der größeren Firmen durch Phishing betroffen und somit sind laut der Studie in Großbritannien die meisten Phishing-Opfer verzeichnet worden.
"Die Zahlen scheinen nicht all zu groß zu sein, aber stellen Sie sich ein Unternehmen mit 1000 Mitarbeitern vor von denen 45 Opfer eines Phishing-Angriffs werden.", sagte Dave Rand, der Chief Technologist des Bereichs Internet-Sicherheit bei Trend Micro.
"Die IT muss eine proaktive, vorbeugende Rolle einnehmen, indem sie umfassend über die Gefahren informiert. Die Wahrnehmung von Phishing muss weiter gesteigert werden, indem Internetnutzer darüber informiert werden, wie sie Opfer von Phishing werden können und sie müssen über die Konsequenzen die mit einem riskantem Online-Verhalten am Arbeitsplatz einhergehen gewarnt werden.", rät Rand den Unternehmen in Bezug auf die Studie.
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
| |
|