THEMEN

Rapide Zunahme von Phishing-Opfern
Veröffentlicht am Montag, 10.Oktober 2005 von Redaktion


Laut einer aktuellen Recherche des ARD-Magazins Plusminus der Personen die auf Phishing hereinfielen in den letzten Monaten rapide an. Die Berliner Polizei bearbeitet nach Informationen von Plusminus allein schon 250 Fälle wo Online-Kunden die Konten leergeräumt wurden, berichtete HR Online heute.


„Wir sehen die Entwicklung mit Sorge. Mittlerweile haben wir fast täglich Anzeigen. Da die Täter geschickt ihre Identität verschleiern, sind die Ermittlungen sehr schwierig“, sagte der Frankfurter Kriminalhauptkommissar Gerhard Götz in Bezug auf steigende Zahl der Phishing-Fälle.

Die Phisher nutzen geschickt die Not von Arbeitslosen aus indem sie Mails verschicken in denen sie einen Job als Finanzagent anbieten. Dabei werden Gelder welche die Phisher meist von Onlinebanking-Kunden gestohlen haben auf das Konto des Finanzagenten überwiesen. Im Anschluss muss der Finanzagent dann diesen Geldbetrag auf ein osteuropäisches Konto überweisen.

„Für uns gibt es derzeit nur die Möglichkeit an die Leute ranzukommen, die Werkzeug sind und eigentlich eine unbedeutende Rolle spielen.“, erklärte Gerhard Götz. Die Recherchen von Plusminus führten nach Osteuropa wo sich die Phisher befinden sollen.

Die Arbeitslosen welche auf die Phisher hereingefallen sind müssen die finanziellen Schäden tragen. Derzeit laufen einige Ermittlungsverfahren von Staatsanwaltschaften gegen die ahnungslosen Arbeitslosen.

Das Onlinebanking ist nach Angaben der Zentrale Kreditausschuss (ZKA) trotz der steigenden Phishing-Zahlen weiterhin sicher aber nur wenn die Kunden ihre Computer richtig schützen.






letzten News

  DSGVO Besonnenheit statt Panik
 
  Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
  Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
  Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest

Kommentar:
Kommentare werden erst geprüft und dann freigeschaltet.

erlaubter HTML Code:
<b> <i> <em> <br> <strong> <blockquote> <tt> <li> <ol> <ul>
Security Code Security Code
  VIREN TICKER
weitere Informationen:
Norton Anti Virus live update
NETGATE