|
Rebery Trojaner entwendete sensible Daten
Veröffentlicht am Freitag, 12.Mai 2006 von Redaktion
Die Experten der Virenschutzfirma Webroot haben im World Wide Web einen FTP-Server entdeckt auf dem sensible Daten wie Kreditkarten-, und Sozialversicherungsnummern gespeichert waren. Die Daten sammelte laut Webroot ein Trojaner der neuen Trojaner-Variante Trojan-Phisher-Rebery.
Bei den Daten handelte es sich um Namen, Adressen, Telefon-Nummern, Kreditkartennummern, Kontonummern und Sozialversicherungsnummern, Passwörter und Zugangsdaten die alle nach 125 Ländern sortiert waren. Laut den Experten infiziert der Trojaner die Computer von Anwendern über eine Erotikseite.
Die jetzt aufgetauchte Malware ist ein Banking-Trojaner die aktiv wird sobald der Anwender bestimmte Bank-, und Shoppingseiten besucht. Der Trojaner hat bereits 8.500 Rechner infiziert und der betreffende FTP-Server war beim US-Provider nLayer Communications gehostet. Bislang ist nicht bekannt wer den Trojaner programmiert und verschickt hat.
letzten News
DSGVO Besonnenheit statt Panik
Schaedlinge im Netz So wird trotzdem sicher gesurft
Gefahren aus dem Internet erkennen und vorbeugen
Navigationsgeraete werden zunehmend von Smartphone und Tablet PC abgeloest
Kommentar:
|
| |
|